Museum Wiesbaden wird größer - Siegerentwurf steht fest
Es liegt nicht alleine an Taylor Swifts Ophelia-Hype: Das hessische Landesmuseum in Wiesbaden braucht mehr Platz. Heute wurde der Sieger des Architektenwettbewerbs für einen Anbau vorgestellt, das Wiener Architekturbüro Schenker Salvi Weber.
Der Siegerentwurf liefere eine überzeugende Basis für die Weiterentwicklung des Museums, sagte Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels bei der Vorstellung. Insgesamt hatten 19 Büros Entwürfe eingereicht. Platz zwei ging an das Büro Wandel Lorch Götze Wach aus Frankfurt.
3.000 Quadratmeter mehr
Der geplante Erweiterungsbau soll auf dem Südhof des Museumsgeländes entstehen. Er bietet dem Museum rund 3.000 Quadratmeter zusätzliche Fläche für Sonder- und Dauerausstellungen, zum Lagern von Kunstwerken oder auch Platz für Empfänge. Außerdem bekommt das Café einen neuen Platz und soll künftig auch von außen und damit außerhalb der Öffnungszeiten des Museums zugänglich sein.
Rund 50 Millionen Euro an Kosten
Die Kosten für die Erweiterung belaufen sich laut Gremmels auf geschätzt rund 50 Millionen Euro. Das Ziel sei, in den nächsten fünf Jahren mit dem Bau zu beginnen.
Ausblick auf die Ausstellung der Entwürfe
Alle 19 Wettbewerbsbeiträge werden vom 11. bis 30. November 2025 in der Alten Bibliothek des Museums Wiesbaden ausgestellt. Die Werke können während der regulären Öffnungszeiten kostenlos besichtigt werden.