Nachrichten > Wiesbaden/Mainz, Top-Meldungen >

Hessen sagt Wohnraumleerstand den Kampf an

Gegen spekulativen Leerstand - Hessen plant Gesetz gegen Wohnungsnot

Verwahrlostes Gebäude
© Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Nach Worten von Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) standen 2022 mehr als 122.000 Wohnungen in Hessen leer. (Symbolbild)

Hessen plant neue Regeln für leerstehende Wohnungen. Wer dringend benötigten Wohnraum absichtlich blockiert, dem droht ein Bußgeld. Heute könnte das Gesetz den Landtag passieren.

Es sind bekannte Szenerien in hessischen Städten: Häuser mit teils einer Vielzahl an Wohnungen stehen jahrelang leer. Die oft verwahrlosten Gebäude geben kein schönes Bild ab. Zudem herrscht vielerorts Wohnungsnot - der Wohnraum würde dringend benötigt. Die Gründe für einen Leerstand können vielfältig sein. Dem spekulativen Leerstand will Hessen nun einen gesetzlichen Riegel vorschieben - und den Kommunen neue rechtliche Möglichkeiten geben. Ein entsprechendes Gesetz wird voraussichtlich heute im Landtag verabschiedet. Die Meinungen über die neuen Regeln gehen bei den Parlamentariern auseinander. 

Warum plant Minister Kaweh Mansoori ein solches Gesetz?

Wirtschaftsminister Mansoori verweist auf Daten aus dem Jahr 2022, wonach mehr als 122.000 Wohnungen in Hessen leer standen – gut die Hälfte davon länger als ein Jahr. Nach Daten aus dem Zensus gab es in Frankfurt fast 13.000 leerstehende Wohnungen, in Wiesbaden standen nahezu 5.000 Wohnungen leer und in Darmstadt mehr als 3.000 Wohnungen, wie aus dem Gesetzentwurf hervorgeht.

Um welche Immobilien geht es?

"In Zeiten, in denen Menschen in Städten und Ballungsgebieten händeringend nach bezahlbaren Wohnungen suchen, ist das eine Zumutung", sagte SPD-Minister Mansoori. Es geht ihm um Immobilien, die Eigentümer trotz Nachfrage bewusst leer stehen lassen, da sie zum Beispiel auf steigende Kaufpreise spekulieren.

Was sieht die neue Regelung konkret vor?

Wer Wohnraum dem Markt bewusst entziehe, muss künftig mit Konsequenzen rechnen, sprich mit Bußgeld: "Wir geben betroffenen Kommunen ein rechtssicheres Werkzeug an die Hand, um Leerstand zu erfassen und wirksam zu sanktionieren", erklärte Mansoori. 

Gibt es Ausnahmen?

Der Leerstand von Immobilien soll gesetzlich auf maximal sechs Monate begrenzt werden. Ausnahmen soll es bei "schutzwürdigen privaten Interessen" geben - etwa bei laufenden Sanierungen, beantragten Umbauten, Erbstreitigkeiten oder einem "besonderen räumlichen Näheverhältnis" wie einer Einliegerwohnung in einem Einfamilienhaus. Leerstände von mehr als einem halben Jahr müssen künftig genehmigt werden, es gibt Kontrollen.

Wo genau soll das Gesetz greifen?

Es geht um Kommunen mit angespanntem Wohnungsmarkt. Sie sollen mit dem Gesetz ein Instrument an die Hand bekommen, um für mehr Wohnraum zu sorgen. Betroffene Kommunen können künftig Leerstandsatzungen erlassen. 

Wie sieht die Landtagsopposition das Gesetz?

FDP-Fraktionschef Stefan Naas hatte bei den Beratungen im Landtag Anfang Oktober von einem der schlechtesten Gesetze dieser Legislaturperiode gesprochen. Bei sehr wenigem Leerstand in Hessen fördere es Denunziantentum, verunsichere Vermieter mit Bußgelddrohungen und gebe dem Staat unverhältnismäßige Betretungsrechte bei Wohnungen. 

Die Grünen-Abgeordnete Mirjam Glanz bezeichnete es als richtig, gegen spekulativen Leerstand mit einem neuen Gesetz vorzugehen. Der vorliegende Entwurf habe allerdings zu viele Ausnahmeregelungen zugunsten von Eigentümern. Die AfD-Parlamentarierin Anna Nguyen sprach von einem massiven Eingriff in die Eigentumsrechte.

Auch interessant
Auch interessant

Protest in Darmstadt, Warnungen vom Landessportbund. Der Sparzwang an Hessens 14…

Im Landeshaushalt tun sich Milliardenlücken auf. Hessen will 2026 trotzdem in…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop