O'zapft is! - auch im FFH-Land - Oktoberfeste in Hessen - und für Eilige
Nicht jeder hat Zeit, sich stundenlang in ein Festzelt zu setzen - aber kurz und schnell Oktoberfest feiern - das geht! Mit HIT RADIO FFH "Oktoberfest für Eilige"...
FFH-Reporter Colin Mahnke, die fesche Pauline und als musikalischer Sidekick Dirk "Seppl" Haberkorn an der Quetschkommode (v.l.) haben Bier, Bank und Brezn eingepackt und ein paar ganz, ganz schnelle Oktoberfeste in Hessen gefeiert. Im Pflegeheim, im Supermarkt und beim Friseur Schaut euch das Video an!
Oktoberfeste in Hessen
Packt die Dirndl und die Lederhosen aus - O'zapft is! Mit dem Herbst kommen die Oktoberfeste und das sind in diesem Jahr wieder ganz schön viele. Aber neben Brezn, Weißwurst und leckerem Bier aus dem Maßkrug gehört natürlich noch die richtige Stimmung zum perfekten Abend: Damit ihr genau die richtige Wiesn in eurer Region und für euren Geschmack findet, haben wir euch hier ein paar Oktoberfeste in und um Hessen "zamm' g'sucht".
Oktoberfeste in Nordhessen
Oktoberfest in Baunatal - die HNA-Wiesen
In diesem Jahr findet die HNA-Wiesen am 22. und 23. September statt. Zum sechsten Mal holt die HNA gemeinsam mit der Hütt Brauerei die Wiesn nach Nordhessen. Mit der Veranstaltung wurde seit 2016 echte Oktoberfestatmosphäre nach Nordhessen getragen. Zuletzt kamen über 6000 Besucher. Die Tickets für Samstag, 23. September, sind bereits ausverkauft. Für den Freitagabend kannst du dir noch Karten sichern.
Bayrischer Abend in Willingen
Am 30. September ab 18:30 und bis tief in die Nacht steigt der "Bayrische Abend" in der Usselner Schützenhalle, Für 10 € Eintritt bist du dabei.
Oktoberfestival in Lohfelden
Am 2. Oktober im Glashaus Kassel, um 19 Uhr geht's los, Einlass schon ab 18 Uhr und dann bis 3 Uhr in der Früh wird gefeiert.
Oktoberfest in Kassel-Bad Wilhelmshöhe
Im Herbsthäuschen wird am Tag der deutschen Einheit tagsüber gefeiert. Am 3. Oktober von 11 bis 18 Uhr.
Oktoberfest in Bad Karlshafen
Auf dem Weserschiff "Hessen" kann man auch Oktoberfest feiern. Das wird gemacht am 7. Oktober ab 18:30.
Oktoberfest in Hofgeismar
Die Stimmungsband Blechblosn bringt das Zelt zum Beben. Bis in den frühen Morgen kann wieder gefeiert werden. Das Oktoberfest in Hofgeismar findet am 28. Oktober. auf dem Festplatz am Reithagen statt, Einlass ab 18 Uhr.
Oktoberfeste in Osthessen
Oktoberfest in Fulda
In der Wiesenmühle in Fulda wird vom 27. bis 29. September drei Tage lang mit Livemusik und bayrischer Speisekarte gefiert.
Oktoberfest in Freiensteinau
Die SG Freiensteinau feiert ihr Oktoberfest am 30.September mit Livemusik, Bier und bayrischem Essen
Oktoberfest im Fulda-Haimbach
Oktoberfest beim Haimbacher SV am 24.September rund um das Heimspiel gegen die SG Sickels II mit Kaffee und Kuchen, Haxen, Tracht, Festbier und Musik. Infos
Oktoberfest in Petersberg
Dirndl, Lederose, Haxen, Weißwürste und Bier in der Rhönklubhütte Petersberg am 29. September. Anmelden und MItfeiern.
Oktoberfeste in Mittelhessen
Licher Wiesnfest in Marburg
Vom 21. bis 24. September wird im Kaufparks Wehrda weiter gefeiert. unter anderem mit Stars wie Stars wie Ikke Hüftgold Infos unter wiesnfest-marburg.de.
Oktoberfest am Dutenhofener See bei Gießen
Ab 22. September bis zum 2. Oktober gibt es am Dutenhofer See eine große Gaudi. Auf der "See-Wiesen" wird Freitag bis Sonntag mit cooler, abwechslungsreicher Musik für die passende Stimmung gesorgt. Tim Toupet,Ikke Hüftgold, Die Troglauer uvm. treten auf, los geht's jeweils ab 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.Tickets gibt es ab 23,80 Euro. Und es gibt original Paulaner Oktoberfest Bier. News und Infos
Oktoberfest in Limburg
Turbulente Tage mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt vom 12. bis 17. Oktober auf dem den Festplatz und in der Festhalle in der Ste.-Foy-Straße.
Herborner Oktoberfest
Vom 6. bis 15. Oktober ist jeweils um 17:30 Einlass - außer zum Frühschoppen, der startet schon um 11 Uhr. Und auf dem Festplatz am Walkmühlenweg ist richtig was los. Stars wie Schürze, das Helene-Fischer Double Victoria und die Stoapfälzer Spitzbuam eröffnen am 6. Oktober die Sause, einen Tag später folgen Mission:2Party und Anna-Maria Zimmermann. Am 8. Oktober gibt es einen Frühschoppen mit den Egerländer 6. Die Blechblos’n und Mickie Krause sorgen am 13. Oktober für Stimmung, am 14. Oktober die Partyband Highline und Lorenz Büffel. Und am 15. Oktober 2023 beschließt der Musikverein Herborn-Seelbach mit einem weiteren Frühschoppen das Programm. Preise ab 22,90 €, der Frühschoppen kostet nix. Alle Infos und Tickets
Oktoberfeste im Rhein-Main-Gebiet
Oktoberfest in Frankfurt
In Frankfurt läuft das Oktoberfest schon seit dem 6. September. Im Deutsche Bank Park kann noch bis zum 8. Oktober eine Maß Bier in passender Gesellschaft genossen werden. Mittwoch bis Sonntag geht es zunächst mit dem Frühschoppen um 10:30 Uhr los, ab 17:30 Uhr wird dann immer die Party eingeleitet, geöffnet hat das Frankfurter Oktoberfest dann bis 24 Uhr. Tickets können online gekauft werden. Für kurzfristige Besucher gibt es zwar noch Karten an der Abendkasse, die sind jedoch begrenzt und sollten vor 19 Uhr gekauft und mit Bargeld bezahlt werden. Der Veranstalter hat außerdem bekannt gegeben, dass "themennahe Kleidung" gewählt werden sollte, also mindestens ein kariertes Hemd. Wer mit Jogginghose oder Fußballtrikot auftaucht, wird nicht reingelassen.
Oktoberfest in Langen
Am 7. Oktober steigt die Mega-Oktoberfestparty in Langen. Mit dabei in der Stadthalle ist DJ DANNY MALLE. Tickets bekommen Sie Online. "A mords Gaudi mit vui boarischen Liadl´n und Burschen in Lederhosn und fesche Madl im Dirndl!"
Am nächsten Tag, dem 8. Oktober, auch in Langen: Das Oktoberfest im Pfarrzentrum St. Albertus Magnus. Los geht es um 11 Uhr mit einem Gottesdienst und anschließendem Frühschoppen. Mittags können Weißwurst, Haxen und Leberkäs verspeist werden, anschließend gibt es Kinderprogramm sowie Kaffee und Kuchen.
Oktoberfest in Seligenstadt
In Seligenstadt heißt es am 23. September „O‘zapft is!“. In der Heimatbundhalle beginnt der Einlass um 19 Uhr, ab 20 Uhr wird dann mit Livemusik gefeiert.
Oktoberfest auf dem Main
Wer das Oktoberfest mal etwas anders feiern möchte, der kann ein langes Oktoberfestwochenende auf dem Main genießen. Am 29. und 30. September sowie 1. und 2. Oktober fährt das Oktober-Party-Schiff in Frankfurt los. Boarding ist jeweils um 19:30 Uhr, abgelegt wird um 20 Uhr, bis 23:30 Uhr geht die Bootparty. Nur bei der Schlager-Party am 1. Oktober legt das Schiff schon um 18 Uhr ab. Am nächsten Tag gibt es für alle 90er-Fans auch ein Musik-Spezial mit Songs aus den 90ern. Die Tickets bekommen Sie auf der Webseite des Unternehmens.
Oktoberfest in Mainhausen
Im Stadtteil Zellhausen in Mainhausen wird am 7. Oktober ab 18 Uhr gefeiert: Dieses Jahr mit Musik von der "eine Band namens WANDA". Es gibt außerdem leckeres Oktoberfest-Bier und Essen von der Orts-Metzgerei. Karten gibt es Online sowie an der Abendkasse.
Oktoberfeste in Südhessen
Oktoberfest in Darmstadt
Wer in Trachtenoutfit kommt, erhält eine Ticket-Ermäßigung: Am Montag, 2. Oktober beim Oktoberfest im Tanzclub Huckebein in Darmstadt. Einzeltickets kosten regulär 13 Euro, wer ein Trachten- oder Dirndloutfit anhat, zahlt nur 8 Euro. Oktoberfest- und Apres-Ski-Hits sollen für gute Stimmung sorgen. Großes Highlight wird „Sabbotage“ sein, der vom Bierkönig aus Mallorca kommt. Zudem wird "Partymann Atze" live auf der Bühne auftreten.
Oktoberfest in Nieder-Klingen
Die Freiwillige Feuerwehr in Nieder-Klingen freut sich auf ihr Oktoberfest. Am Montag 2. Oktober ab 18 Uhr gibt es reichlich knusprige Haxen, Leberkäs’, Brezen und das beliebte fränkische Bier vom Fass. Fortgesetzt wird das Fest dann am Dienstag, 3. Oktober, dem Feiertag. Besucherinnen und Besucher können sich dann ab 10 Uhr auf Spezialitäten wie Weißwürstchen, frische Brezen und Leberkäs’ freuen.
Oktoberfest in Darmstadt-Eberstadt
Bei der Oktoberfest-Sause in Darmstadt-Eberstadt gibt es den Eintritt inklusive einer Maß Bier, einem halben Hendl und einem Schnaps. Am Samstag, 7.Oktober, beginnt der Einlass um 19:15 Uhr in der Halle am Waldsportplatz. Das Wiesn-Gefühl soll mit der Livemusik von "Van Baker & Band" aufkommen. Auf zahlreichen Events sollen sie sich als spielwütige Party- und Schlagerband einen Namen gemacht, so die Organisatoren.
Oktoberfest in Trebur
In Trebur findet das Oktoberfest am 13. und 14. Oktober statt. Am Freitag (13.10.) stehen "Geri der Klostertaler" sowie "Die Frankenräuber" auf dem Programm. Wer dabei sein will, kann ein Ticket für 25 Euro erwerben. Am Samstag (14.10.) kostet das Ticket 27 Euro und für Bespaßung sollen die "Troglauer" und "Spitzbua Markus" sorgen. Es gibt zudem Kombikarten für beide Tage zusammen, die 49 Euro kosten. Bei der Volksbank in Trebur sind laut Veranstaltern jetzt auch gedruckte Karten erhältlich.
Oktoberfest in Bürstadt
Beim Oktoberfest in Bürstadt am 3. und 4. November sorgen die Livebands „Wildwexxel“ und die „Partyräuber“ für Stimmung. Einzeltickets gibt’s für 19 Euro. Wer einen Tisch mieten möchte, kann sich für den Innenbereich zum Preis von 210 Euro oder für den Außenbereich (Kosten: 190 Euro) entscheiden. In beiden Fällen bietet ein Tisch Platz für 10 Personen. Bis 19 Uhr sollten alle Sitzplätze eingenommen sein, andernfalls können Plätze eventuell weitergegeben werden, so die Veranstalter. Wer mit dem Zug statt dem Auto kommt, kann bei der Haltestelle „Bürstadt Bahnhof“ aussteigen und erreicht die Location nach einem 15-minütigen Fußweg.
Oktoberfeste in der Region Wiesbaden/Mainz
Oktoberfest in Wiesbaden
Vom 21. bis 24. September ist Kerb in Erbenheim. Und die startet am Donnerstag (21.9.) mit einem Oktoberfest. Bei den Wäschbachstelzen, den Veranstaltern, findet ihr alle nötigen Infos.
Oktoberfest in Mainz
Nach drei Jahren Pause heißt es im Herbst auf dem Messegelände Hechtsheim wieder „O’zapft is“, denn dann startet das Mainzer Oktoberfest. Vom 12. bis 29. Oktober gibt es dort wie gewohnt Haxn, Hendl, Musik und natürlich Bier im Festzelt. Alle Infos gibt es auf der Mainzer Okotberfest Seite.
Weitere Oktoberfeste im FFH-Land
Oktoberfest in Mannheim
Auf dem Mannheimer Maimarkt Gelände geht es ab dem 13. Oktober los. Eröffnet wird mit Livemusik von den „Ois Easy“. Dann spielt jedes Wochenende bis zum 4. November eine andere Band und sorgt für Stimmung. Niemand kommt zu kurz, denn neben klassischer Hausmannskost gibt es auch fleischlose Speisen und süße Desserts. Tickets und Informationen zu Anfahrt und Programm gibt es hgibt es hier.
Oktoberfest in Worms
In Worms kann vom 29. September bis zum 8. Oktober das Oktoberfest auf dem Festplatz besucht werden. Mit Bands wie Wildwexxel, Krachleder oder den Partyräubern kann ab 19 Euro Eintritt pro Tag ein Bier in bayrischer Atmosphäre genossen werden. Freitags und Samstags ist das Festzelt ab 17:30 Uhr geöffnet, zum FRühschoppen am Sonntag schon um 11 Uhr. Tickets und alle Infos.
Quiz: Wie gut kennst du die Wiesn?
Endlich wieder Oktoberfest! Hoch die Maß'n und a resche Brezn gess'n. Bist du ein echter Wiesn-Kenner?