Verletzung am Sprunggelenk - WM-Aus für Timo Werner
Bittere Nachricht für Timo Werner und das DFB-Team: Der Stürmer von RB Leipzig verletzte sich am Sprunggelenk und verpasst somit die WM in Katar.
Schock-Diagnose für Timo Werner: Einen Tag nach dem umjubelten Einzug ins Achtelfinale der Champions League zerplatzten die WM-Träume des Stürmers von RB Leipzig. Der Fußball-Nationalspieler fällt aufgrund eines Risses des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk für das in drei Wochen in Katar beginnende Turnier aus. Wie sein Club mitteilte, ist Werner aufgrund der Verletzung bis Ende des Jahres nicht einsatzfähig. Am Donnerstag unterzog sich Werner in Leipzig einer Untersuchung, welche die Schwere der Blessur offenbarte.
Flick setzte auf Werner
Es ist eine bittere Nachricht für den Stürmer. Nach zwei eher enttäuschenden Jahren beim FC Chelsea war Werner im Sommer nach Leipzig zurückgekehrt. In einem gewohnten Umfeld, der Angreifer spielte schon von 2016 bis 2020 für die Sachsen, wollte Werner Spielpraxis und Selbstvertrauen für die WM sammeln. Bundestrainer Hansi Flick hatte den Transfer ebenfalls begrüßt und Werner als Bereicherung für die Bundesliga bezeichnet. "Timos Ausfall ist ein herber Verlust", sagte Flick. "Wir wünschen ihm jetzt alle, dass er schnell wieder fit wird." Werner galt als einer der Top-Kandidaten für den WM-Kader.
Füllkrugs Chancen steigen
Mit dem Aus von Werner könnten die Chancen des Bremers Niclas Füllkrug auf eine Teilnahme in Katar steigen. Der 29-Jährige ist mit neun Toren bester Stürmer der Bundesliga und könnte so einen soliden Ersatz für Werner darstellen.
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.