Nachrichten > Sport >

Skispringen: Karl Geiger beim Wind-Springen in Lahti Dritter

Skispringen - Geiger beim Wind-Springen in Lahti 3.

Skispringer Karl Geiger wurde in Lahti Dritter (Archivbild).
© dpa

Skispringer Karl Geiger wurde in Lahti Dritter (Archivbild).

Mixed-Weltmeister Karl Geiger hat beim auf einen Durchgang verkürzten Skispringen im finnischen Lahti den dritten Platz belegt. Wechselnde Winde mit teilweise kräftigen Böen machten einen normalen Wettbewerb unmöglich und sorgten am Sonntag für lange Verzögerungen. Der 30 Jahre alte Geiger schaffte es mit seinem Sprung auf 133,0 Meter zum vierten Mal in diesem WM-Winter auf das Podest. Den Sieg sicherte sich der Japaner Ryoyu Kobayashi (136,5 Meter) vor dem Österreicher Stefan Kraft (130,0).

"Es ist schön, dass ich noch mal auf dem Podest stehen darf", sagte Geiger im ZDF, musste aber auch zugeben: "Man hat extrem Glück gebraucht. Ich habe das Quäntchen Glück gehabt und bin mega happy." Teamkollege Andreas Wellinger hatte hingegen viel Pech mit dem Wind und wurde nach einem Sprung auf 95 Meter als 34. schlechtester Deutscher. "Der Ärger wird noch ein bisschen dauern. Das hat nichts mit einem sportlich fairen Wettkampf zu tun", sagte der zweimalige Olympiasieger.

Kein zweiter Durchgang

Der erste Durchgang dauerte mehr als doppelt so lang wie normal, ehe Fis-Renndirektor Sandro Pertile bekannt gab, dass es aufgrund der schwierigen Bedingungen keinen zweiten Sprung der besten 30 Springer mehr geben wird. "Das war der schwierigste Tag der ganzen Saison. Der Wind wechselt so schnell hier", sagte der Italiener.

Eisenbichler zweitbester Deutscher

Zweitbester Deutscher wurde Markus Eisenbichler mit seinem Sprung auf 121,0 Meter als 13., Justin Lisso (118,5) belegte knapp dahinter Rang 15. Constantin Schmid (110,0) musste sich mit Platz 23 begnügen, Felix Hoffmann (104,0) wurde 27. und Martin Hamann (111,5) 31. Beim Team-Springen hatte die deutsche Mannschaft am Samstag die Podestplätze verfehlt und Rang fünf belegt.

Auch interessant
Auch interessant

Dieses Wochenende erwartet Willingen wieder Zehntausende Skisprungfans: Der…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2022
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio