Nachrichten > Sport, Top-Meldungen >

Eintracht Frankfurt verliert mit 0:2 in Wolfsburg - Gelb-Rot für Götze

Platzverweis für Götze - Eintracht verliert in Wolfsburg mit 0:2

Tuta von Eintracht Frankfurt und der Wolfsburger Joakim Maehle kämpfen um den Ball
© dpa

Abwehrspieler Tuta (l.) verliert mit seiner Frankfurter Eintracht das Auswärtsspiel in Wolfsburg. 

Ein gebrauchter Nachmittag für die Frankfurter Eintracht. Nach zuletzt vier Unentschieden in der Liga verlieren die Hessen auswärts beim VfL Wolfsburg mit 0:2 (0:1). Es ist die erste Niederlage in der aktuellen Saison. Dabei musste die Eintracht ab der 58. Minute in Unterzahl spielen, nachdem Mario Götze die Gelb-Rote Karte gesehen hatte.

Matchwinner auf Seiten des VfL Wolfsburg war Stürmer Jonas Wind, der beide Treffer erzielte. Beim 1:0 (31.) stand der 24 Jahre alte Däne im Strafraum genau richtig, als Frankfurts Torwart Kevin Trapp einen Schuss von Lovro Majer nicht festhalten, sondern nur zur Seite lenken konnte. Beim 2:0 (84.) traf er ebenfalls per Abstauber, nachdem Trapp einen Foulelfmeter von ihm zunächst gehalten hatte.

Frankfurt im Angriff ideenlos

Von der SGE kam dagegen offensiv wenig: In der 21. Minute kam Ellyes Skhiri völlig frei vor dem Tor zum Schuss, scheiterte aber genauso an dem stark reagierenden VfL-Keeper Koen Casteels wie kurz darauf der ehemalige Wolfsburger Omar Marmoush aus noch kürzerer Distanz (35.). Die Eintracht strahlt einfach keine Gefahr mehr aus, seit Stürmer Kolo Muani und auch der Däne Jesper Lindström (SSC Neapel) im Sommer den Verein verlassen haben. Selbst als der Wolfsburger Ridle Baku kurz vor der Pause im eigenen Strafraum ausrutschte, wussten die Frankfurter das nicht zu nutzen.

 

Skhiri: "Am Ende war es mit 10 Spielern zu schwierig"

Mittelfeldspieler Ellyes Skhiri analysiert am FFH-Mikro die Niederlage der Eintracht gegen Wolfsburg.

Im ersten Halbzeit hatten wir unsere Chance, aber ohne Tor war es natürlich ein bisschen schwieriger. Wir haben auch viel gemacht, viel probiert, aber am Ende mit nur zehn Spielern war es vielleicht ein bisschen zu schwierig.

© HIT RADIO FFH

Götze schwächt sein Team

Ein weiterer Unterschied zwischen beiden Teams lag lange Zeit auch in der Intensität. Wolfsburg lief zunächst mehr, sprintete mehr und gewann auch mehr Zweikämpfe - ganz so, wie es Trainer Kovac von 2016 bis 2018 auch in Frankfurt gepredigt hatte. Dazu kam für die Eintracht der Platzverweis für Mario Götze: Gerade, als die Frankfurter dominanter wurden und die Gastgeber sich etwas zu weit zurückzogen, schwächte der 31-Jährige sein Team durch seine Gelb-Rote Karte. Götze hatte dem Schweden Mattias Svanberg im Mittelfeld in die Hacken getreten.

Elfmeter-Nachschuss sorgt für Entscheidung

In der Folge bekam Wolfsburg wieder Aufwind. Ridle Baku (63.) und Maxence Lacroix per Lattenkopfball (67.) verpassten kurz darauf ein früheres 2:0. Trotzdem hatte der VfL in Überzahl alles im Griff und kam schließlich zum zweiten Treffer: Nach einem Foul von Ansgar Knauff hatte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt gezeigt. Nach der Parade von Trapp blieb Jonas Wind dann im Nachschuss eiskalt und entschied das Duell.

SGE-Vorstand Krösche: "Wir haben die Geduld"

Markus Krösche spricht nach dem Spiel am FFH-Mikro über den Entwicklungsprozess, in dem sich das Eintracht-Team aktuell befindet.

Wir haben sehr viele neue Spieler, wir haben eine neue Spielidee. Ich finde, dass wir Schritte nach vorne machen. Das wird einfach dauern. Wir haben die Geduld und die Ruhe. Dann wird es auch den nächsten Schritt geben. Dann werden wir auch in der Lage sein, über 90 Minuten lang Spielkontrolle und trotzdem auch viele Torchancen rauszuspielen. Das muss unser Ziel sein.

© HIT RADIO FFH
Auch interessant
Auch interessant

Eintracht Frankfurt hat am Sonntagabend zum Abschluss des 13. Spieltags der…

Eintracht Frankfurt bekommt es im Jahresendspurt mit Personalmangel im…

Eintracht Frankfurt hat das Topspiel in der Fußball-Bundesliga gegen den VfB…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LEIDER GEIL
FFH TOP 40
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
planet radio
planet plus xmas
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er-Radio harmony
harmony +Weihnachten
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio