Letztes Saison-Heimspiel - Skyliners empfangen Würzburg
Am 1. Mai endet die BBL-Saison für die Skyliners Frankfurt mit dem letzten Heimspiel 2024/25. Die Hessen empfangen Würzburg ab 15 Uhr (DYN) in der heimischen Halle.
Vor allem Familien mit Kindern werden zum letzten Auftritt zuhause von den Skyliners angesprochen - ein Familienspieltag ist ausgerufen. Wegen des Radrennens Eschborn-Frankfurt müssen Besucher mit Straßensperrungen rechnen, jedoch sind die direkten Zufahrtswege zur Arena offen.
Herausforderung gegen Würzburg
Sportlich gesehen sieht Skyliners-Cheftrainer Klaus Perwas in der Partie gegen die Würzburg Baskets eine ernsthafte Herausforderung: „Gegner wie Würzburg stellen uns immer wieder vor Herausforderungen, besonders im Rebounding und gegen aggressive Spielweisen. Das Schöne am Sport ist, dass du immer wieder die Chance hast, zu zeigen, ob du aus deinen Fehlern gelernt hast und dich angepasst hast. Es ist entscheidend, gegen starke Teams zu bestehen, damit wir Fortschritte machen und unser Spiel verbessern können. Dies wollen wir gegen Würzburg in Angriff nehmen.“
Würzburg auf Playoff-Kurs
Die Würzburg Baskets kommen nach Frankfurt als Vierter der Tabelle. Unter Coach Sasa Filipovski erkämpften sie sich mit fünf Siegen in Folge einen Playoff-Platz. Das Team gilt als sehr aggressiv, besonders am Brett, und überzeugt mit einer starken Auswärtsbilanz. Besonders auffällig ist Spielmacher Jhivvan Jackson, der nicht nur Punkte erzielt, sondern auch seine Mitspieler gut in Szene setzt. Für die Skyliners hingegen wird die Spielzeit wohl auf dem vorletzten Tabellenplatz zu Ende gehen.
Kapitän Brenneke vor Rückkehr
Für die Frankfurter wird Kapitän Lorenz Brenneke nach einer Verletzung wieder mit dabei sein. Angesichts der bisherigen knappen Niederlagen vor heimischem Publikum, wollen sich die Skyliners diesmal vor eigenem Publikum besser schlagen.

