Kiel und Bochum steigen ab - FSV Mainz 05 gewinnt 4:1 in Bochum
Nach sieben sieglosen Spielen gewinnt Mainz 05 mal wieder ein Bundesliga-Spiel! Die 05er gewinnen in Bochum mit 4:1. Nach dem Samstag-Nachmittag stehen auch beide direkten Absteiger fest.
Der VfL Bochum steigt aus der Fußball-Bundesliga ab - nach der Niederlage gegen die Rheinhessen am vorletzten Spieltag ist der Klassenerhalt für den Revierclub auch rechnerisch nicht mehr möglich. Auch Holstein Kiel muss wieder zurück ins Unterhaus - die Störche verlieren gegen Freiburg mit 1:2.
Bochums siebter Abstieg nach Niederlage gegen M05 besiegelt
Die zuletzt schwächelnden Rheinhessen gingen kurz vor der Pause durch einen tollen Freistoß von Nadiem Amiri (45.+3) in Führung. Phillipp Mwene (53.), Jonathan Burkardt (73.) und Paul Nebel (90.+3) sorgten für die Entscheidung. Für die Bochumer ist es bereits der siebte Absturz aus der Bundesliga. Das Tor von Gerrit Holtmann (84.) war zu wenig.
Hecking muss mit Bochum runter
VfL-Trainer Dieter Hecking hatte in der Vorwoche mit einem bemerkenswerten Signal noch einmal letzte Kräfte im Abstiegskampf mobilisieren wollen. Trotz ziemlich aussichtsloser Lage verlängerte der Chefcoach seinen eigentlich nur beim Klassenerhalt weiter gültigen Vertrag bis 2027 und will dem Revierclub auch in Liga zwei erhalten bleiben. Heckings Hoffnung, auch noch am letzten Spieltag die Chance auf den Verbleib im Oberhaus zu haben, zerplatzte jedoch gegen Mainz.
Abenteuer Bundesliga endet für Kiel nach einer Saison
Der Liga-Neuling aus Kiel sah lange wie ein sicherer Absteiger aus, ehe es die Norddeutschen mit sieben Punkten aus den jüngsten drei Spielen wieder richtig spannend machten. Lasse Rosenboom erhöhte mit seinem 1:0 in der 24. Minute die Chancen der Kieler weiter. Doch Johan Manzambi (45.+2) und Lucas Höler (58.) drehten mit ihren Treffern für Freiburg die Partie. Die Breisgauer sind damit der Champions League wieder etwas näher. Für Kiel ist das Abenteuer Bundesliga nach nur einer Saison wieder vorbei.
Heidenheim hat Relegation sicher
Der 1. FC Heidenheim hat Relegationsplatz 16 sicher und darf weiter auf den direkten Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga hoffen. Die abstiegsbedrohte Mannschaft von Trainer Frank Schmidt gewann beim 1. FC Union Berlin mit 3:0 (1:0). Heidenheims Rückstand auf den FC St. Pauli, das erst am Sonntag bei Eintracht Frankfurt spielt, beträgt nur noch zwei Punkte. Drei Zähler Rückstand sind es auf die TSG 1899 Hoffenheim. Doppelpacker Adrian Beck (12. Minute/73.), der auch schon beim 2:0 im Hinspiel getroffen hatte, und Jan Schöppner (56.) erzielten die Tore für Heidenheim. Ein vermeintlicher Union-Treffer von Janik Haberer (58.) wurde aufgrund einer Abseitsstellung wieder einkassiert.
Leipzig verspielt Champions League
RB Leipzig droht in der kommenden Saison eine Spielzeit ganz ohne Europapokal. Das millionenschwere Fußball-Ensemble kam bei Werder Bremen am vorletzten Spieltag nur zu einem sehr glücklichen 0:0 und fiel in der Bundesliga-Tabelle auf den siebten Platz zurück. Damit verspielten die ambitionierten Sachsen auf jeden Fall die Champions League. Aktuell wären sie nicht einmal in der European Conference League dabei. Die Bremer haben trotz einer starken Leistung ebenfalls kaum noch Chancen auf die Rückkehr nach Europa. Drei Punkte Rückstand und das deutlich schlechtere Torverhältnis dürften beim Ligafinale eine zu große Hypothek sein.


