Nachrichten > Sport, Rhein-Main >

Frankfurt Skyliners beenden Saison mit 75:84-Niederlage in Heidelberg

Vorletzter zum Saisonende - Skyliners verlieren 75:84 in Heidelberg

© HIT RADIO FFH

Niederlage zum Saisonende für die Skyliners Frankfurt

Die Skyliners Frankfurt haben ihr letztes Spiel der Hauptrunde in der BBL mit 75:84 gegen die MLP Academics Heidelberg verloren. Die Hessen beenden die Basketball-Bundesliga-Saison damit auf dem vorletzten Platz und mit sechs Niederlagen am Stück.

Trotz einer zwischenzeitlichen Führung von 17 Punkten konnten die Frankfurter den Vorsprung nicht halten. Heidelbergs DJ Horne erzielte 26 Punkte und führte sein Team mit einem Dreipunktwurf in die Overtime. Dort waren die Hessen chancenlos. Bester Scorer der Frankfurter war Jordan Theodore mit 12 Punkten.

Jugendlicher Einsatz und Führungswechsel

Die Skyliners mussten auf Marcus Domask wegen Knieproblemen verzichten. Deshalb erhielt der 17-jährige Jamie Edoka seinen ersten Start und erzielte acht Punkte. Die Frankfurter führten zu Beginn mit einer Feldwurfquote von 75 %. Während das Team von dieser Leistung profitierte, kämpfte sich Heidelberg heran und verkürzte den Rückstand bis zur Halbzeit konsequent. In der zweiten Hälfte bauten die Hessen ihren Vorsprung zunächst aus, verloren jedoch an Boden, da Heidelberg zunehmend in Fahrt kam.

Heidelberg in den Playoffs

In der Crunchtime wurde Frankfurt durch unnötige Ballverluste zurückgeworfen. Die Heidelberger nutzten diese Fehler aus und übernahmen kurz vor Ende die Führung. Nachdem DJ Horne den Ausgleich in letzter Sekunde hergestellt hatte, glich Heidelberg in der Verlängerung mit einer starken Teamleistung aus.

Frankfurter Saison ist beendet

Skyliners-Trainer Klaus Perwas gratulierte Heidelberg nach der Partie und sagte: "Tolle Fans, die die Mannschaft über das gesamte Spiel hinweg unterstützt haben, auch als es einmal nicht so einfach war. In den Schlussphasen haben wir irgendwie Probleme, die müssen wir versuchen abzustellen. (...) Aber ich bin zufrieden mit meinen Jungs. Ich denke, wir haben heute wieder eine gute Partie gespielt. Leider haben wir uns nicht selbst belohnt. (...) Aber ich möchte den Heidelbergern nichts wegnehmen; sie haben bis zum Ende daran geglaubt, dass sie das Spiel gewinnen können. Ich wünsche ihnen viel Glück und auch Spaß in den Playoffs.“

Auch interessant
Auch interessant

In der Basketball-Bundesliga mussten sich die Frankfurt Skyliners gegen den…

Am 1. Mai endet die BBL-Saison für die Skyliners Frankfurt mit dem letzten…

Die Skyliners Frankfurt können auch in der nächsten Saison auf ihren Cheftrainer…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop