Altmaier mit Überraschungssieg - Deutsche Tennis-Sensation bei French Open
Ein Deutscher sorgt 2025 für die erste große Überraschung in Paris. Daniel Altmaier wirft einen Gesetzten raus.
Daniel Altmaier hat bei den French Open für die erste große Überraschung gesorgt. Der 26 Jahre alte Davis-Cup-Spieler gewann in Paris gegen den Weltranglisten-Vierten Taylor Fritz aus den USA mit 7:5, 3:6, 6:3, 6:1 und schaffte damit als zweiter deutscher Tennisprofi nach Eva Lys den Einzug in die zweite Runde. Altmaier verwandelte nach 2:41 Stunden seinen ersten Matchball.
Verdienter Sieg gegen US-Open-Finalisten
Die deutsche Nummer zwei zeigte auf dem Court Simone-Mathieu eine ganz starke Leistung. Altmaier spielte druckvoll und variabel und ließ den US-Open-Finalisten nie ins Spiel kommen. Auch als Fritz den zweiten Satz für sich entscheiden konnte, blieb Altmaier ruhig und siegte am Ende völlig verdient.
Altmaier liebt die French Open
"Ich wusste, dass mir Taylor mit seinem Spiel liegen würde", sagte Altmaier nach seinem Erfolg. "Es war eine sehr gute Leistung von mir. Ich weiß, dass ich körperlich mit jedem Spieler mithalten kann. Von daher liebe ich Spiele bei Grand-Slam-Turnieren."
2023 Jannik Sinner bezwungen
Für Altmaier ist es nicht der erste Sieg gegen einen Spitzenspieler im Stade Roland Garros. 2023 hatte er bereits den Italiener Jannik Sinner bezwungen. Überhaupt scheint sich der Kempener in Paris wohlzufühlen. Sein bislang bestes Grand-Slam-Resultat erzielte er mit dem Achtelfinale 2020 ebenfalls in der französischen Hauptstadt.
Aus für Korpatsch
Anders als Altmaier ist Tamara Korpatsch in der ersten Runde ausgeschieden. Die 30-Jährige, die sich über die Qualifikation ins Hauptfeld gekämpft hatte, musste sich der Ukrainerin Julija Starodubzewa mit 6:2, 1:6, 4:6 geschlagen geben.
Entscheidung im dritten Satz
Korpatsch hatte gegen Starodubzewa zunächst alles im Griff und holte sich den ersten Satz. Danach verlor sie aber ihren Rhythmus und ließ die Ukrainerin zurück in die Partie. Im Entscheidungssatz blieb die Partie dann lange offen, ehe Korpatsch ihren Aufschlag und die Partie verlor.

