Ziel: Aufstieg in BBL - Gießen 46ers stellen "Vision 2030" vor
Die Gießen 46ers streben an, bis 2030 zu den Top-12 Basketballteams in Deutschland zu gehören.
Die Gesellschafter Christiane Roth, Bernd Vitu und Lars Witteck betonten auf einer Pressekonferenz am Montag die Notwendigkeit, in verschiedenen Bereichen wie Infrastruktur, Finanzen und Organisation Verbesserungen zu erzielen.
Pläne für den Aufstieg
Für die Saison 2025/26 haben die 46ers das klare Ziel, in die Basketball-Bundesliga (BBL) aufzusteigen. Trainer "Frenki" Ignjatovic soll ein konkurrenzfähiges Team leiten, das um die Aufstiegsplätze mitspielt. Die Gesellschafter sind überzeugt, dass dafür alle Beteiligten, einschließlich Fans und Sponsoren, gemeinsam arbeiten müssen.
Herausforderungen und Maßnahmen
Nach finanziellen Schwierigkeiten Anfang 2024 haben strukturelle Veränderungen Stabilität gebracht. Dank frühzeitiger Planung konnte Ignjatovic wichtige Spieler wie Robin Benzing halten und neue Talente verpflichten. Die Verantwortlichen heben hervor, dass Stagnation in der ProA keine Option sei. Stattdessen setzen sie auf Investitionen und den Ausbau ihrer Organisation.
Nachhaltige Entwicklung
Die 46ers wollen in allen Bereichen Fortschritte machen: bessere Infrastruktur, höhere Zuschauerzahlen und gesteigertes Sponsoring. Sie planen, mit starken regionalen Partnern und einem ganzheitlichen Nachwuchsprogramm zu wachsen. Christiane Roth unterstreicht, dass ohne finanzielle Risiken, aber mit harter Arbeit ein höheres Level erreicht werden soll.

