Nachrichten > Sport >

Frauen-Bundesliga weiterhin ohne Videoassistent wegen zu hoher Kosten

"Wegen der Kosten" - Frauen-Bundesliga bleibt ohne Videobeweis

Fabienne Michel
© Daniel Löb/dpa

Spitzenschiedsrichterin Fabienne Michel (Mitte): weiterhin keine technischen Hilfsmittel in der Bundesliga.

Bei der EM der Fußballerinnen in der Schweiz war der VAR natürlich mit dabei. Im deutschen Liga-Alltag würde die Schiri GmbH der Männer gerne Anschubhilfe für technische Hilfsmittel leisten.

Der Videobeweis in der Frauen-Bundesliga wird so schnell nicht kommen. "Der Status Quo ist - abgelehnt wegen der Kosten", sagte Ronny Zimmermann, der beim Deutschen Fußball-Bund für die Schiedsrichter zuständige Vizepräsident, bei einer Medienveranstaltung in Frankfurt am Main. 

Schiri GmbH des DFB würde gerne unterstützen 

Dabei hatte die Schiri GmbH des DFB, die für die Spitzenreferees der Männer zuständig ist, den Frauen Hilfe bei einem möglichen Pilotprojekt angeboten. "Wir beschäftigen uns damit", sagte Knut Kircher, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der GmbH. Man habe sich deshalb auch bei der FIFA gemeldet. "Wir würden uns zutrauen, das zu supporten. Die Entscheidungshoheit liegt bei den Vereinen." 

Kosten würden pro Saison in die Millionen gehen

Die Schiedsrichterinnen der Bundesliga sind direkt dem DFB, ohne eigene GmbH zugeordnet. Wegen der hohen Kosten für Infrastruktur und Umsetzung, die pro Saison in die Millionen Euro gehen sollen, haben die Frauen-Clubs die Einführung bisher abgelehnt. 

VAR light nur mit Bildschirm für Schiedsrichterin? 

Bei internationalen Frauen-Turnieren wie zuletzt bei der Europameisterschaft in der Schweiz wird der VAR angewandt, aber in der Bundesliga haben die Schiedsrichterinnen im Gegensatz zu den Männern keine technischen Hilfsmittel wie Torlinientechnik oder den Videoassistenten zur Verfügung. Immer wieder im Gespräch ist eine Art Lightversion ohne externer Videoassistent. Dabei hätten die Spielleiterinnen wenigstens die Möglichkeit, auf einem Bildschirm am Spielfeldrand strittige Szenen anzuschauen.

Auch interessant
Auch interessant

Ritsu Doan beschert der Frankfurter Eintracht mit einem Genistreich den Heimsieg…

Der VfL Wolfsburg steckt tief in der sportlichen Krise. Und das Rezept ist…

Eintracht Frankfurt gegen den FSV Mainz 05 wird ein emotionales Spiel für…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop