Köln siegt in der Nachspielzeit - M'Gladbach wendet Pokal-Blamage ab
Borussia Mönchengladbach hat sich mit viel Mühe in die zweite Runde des DFB-Pokals gequält. Beim fünftklassigen Bremen-Ligisten Atlas Delmenhorst gewann die Elf vom Niederrhein mit 3:2. Der 1. FC Köln kämpfte sich durch zwei Tore in der Nachspielzeit in die zweite Pokalrunde.
Nur mit viel Mühe konnten die Kölner ein Erstrunden-Aus gegen den Drittligisten Jahn Regensburg abwenden.
Gladbach wendet Blamage ab
Im ausverkauften Marschweg-Stadion in Oldenburg war der Gladbacher Robin Hack mit zwei Treffern der Matchwinner. Die Borussia zeigte gegen den Fünftligisten von Anfang an Schwächen in der Defensive. Gladbach erspielte sich zahlreiche gute Chancen, insgesamt ließ das Team von Gerardo Seoane die nötige Konsequenz im Abschluss und in den Zweikämpfen aber vermissen. So erkämpfte sich der klare Außenseiter zur Pause ein verdientes Remis. Nico Elvedi sorgte dann allerdings in der 68. Minute für den Siegtreffer für die Gladbacher.
Köln spektakulär in der Nachspielzeit
Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln und Trainer Lukas Kwasniok haben mit zwei ganz späten Toren eine Erstrundenblamage im DFB-Pokal vermieden. Erst ein Doppelpack tief in der Nachspielzeit rettete den Domstädtern ein 2:1 (0:0) beim Fußball-Drittligisten SSV Jahn Regensburg und damit die gute Stimmung vor der Comeback-Saison in der 1. Liga.
Karlsruhe und Kaiserslautern mit klarem Sieg
Der Karlsruher SC gewinnt beim Regionalligist aus Meuselwitz mit 5:0. Kaiserslautern machte es sogar noch deutlicher. Die Pfälzer schlagen Oberligist RSV Eintracht mit 7:0. Außerdem in die zweite Runde eingezogen sind Greuther Fürth und Schalke 04.

