Nachrichten > Sport >

Krimi bei Volleyball-WM: Deutschland verpasst gegen Polen Gruppensieg

Niederlage im Volleyball-Krimi - DVV-Frauen verpassen Gruppensieg bei WM

© dpa

Die deutschen Volleyballerinnen müssen bei der WM einen Dämpfer verkraften.

Die deutschen Volleyballerinnen haben bei der WM den Gruppensieg . Gegen Angstgegner Polen steht das DVV-Team viermal kurz vor dem Erfolg, muss sich am Ende jedoch geschlagen geben. Jetzt wartet ein schwerer Gegner.

Während die Polinnen den Gruppensieg feierten, trauerten die deutschen Volleyballerinnen bei der WM in Thailand nach einer besonders bitteren Niederlage ihren vergebenen Chancen hinterher. "Es war ein unglaubliches Spiel. Mir fehlen gerade die Worte", sagte Antonia Stautz. "Es ist sehr traurig, dass wir dieses Spiel im vierten und fünften Viertel verloren haben." 

Niederlage trotz vier Matchbällen

Vier Matchbälle hatte das Team im Showdown in Gruppe G. Doch am Ende stand gegen den Angstgegner in Phuket trotz einer mitreißenden Leistung ein 2:3 (25:21, 15:25, 25:19, 26:28, 17:19) im Tiebreak. Seit 2021 gab es in acht Pflichtspielen gegen den deutschen Nachbarn keinen Sieg.

Schwere Aufgabe im Achtelfinale

Und jetzt geht es auch noch gegen den großen Turnierfavoriten: Durch Platz zwei treffen die Frauen des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) im Achtelfinale am Samstag (12.00 Uhr MESZ/ZDF-Stream) auf Olympiasieger Italien. "Wir wissen, dass es sehr schwer wird. Aber wenn wir mit dieser Qualität spielen, ist nichts unmöglich", gab sich Trainer Giulio Bregoli kämpferisch. Auch Stautz sagte, sie sei stolz auf das Team, mahnte aber auch: "Wenn wir diese Chancen haben und sie nicht nutzen, wird es gegen Italien schwer."

Der Ball zum Sieg landet im Aus

Das deutsche Team startete gegen den Angstgegner der vergangenen Jahre furios. Nach einem wuchtigen Schlag von Hanna Orthmann stand es 8:4. Besonders im Angriff waren die Deutschen extrem variabel und sicherten sich mit einem Ass von Kapitänin Camilla Weitzel den ersten Satz. Doch im zweiten Durchgang kamen die Polinnen um Magdalena Stysiak besser zum Zug. Im dritten Satz entwickelte sich ein hochklassiger Schlagabtausch. In der entscheidenden Phase legten die Deutschen dann auch dank der eingewechselten Lena Stigrot und Anastasia Cekulaev einen Lauf hin.

Entscheidung im Tiebreak

Einen kleinen Vorsprung hatte das deutsche Team im vierten Durchgang lange, doch es wurde eng. Stigrot schlug den vermeintlichen Siegpunkt knapp ins Aus. Im Tiebreak leisteten sich die Deutschen zu Beginn einige Aufschlagfehler, blieben aber auf Augenhöhe. Auch die DVV-Auswahl wehrte Matchbälle ab, ehe ein Ass die Polinnen jubeln ließ.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop