Nachrichten > Sport >

Kimmich verteidigt Collins Zukunft in der Nationalmannschaft

"Kann 100 Länderspiele machen" - DFB-Kapitän Kimmich schützt Collins

Slowakei - Deutschland
© Christian Charisius/dpa

Nnamdi Collins (l) konnte bei seinem Länderspiel-Debüt nicht liefern.

Dieses Debüt misslingt. Nnamdi Collins ist in seinem ersten Länderspiel nicht der Hoffnungsträger als rechter Verteidiger. Der geknickte Eintracht-Youngster erhält Zuspruch vom Kapitän und vom Bundestrainer.

Joshua Kimmich wusste aus eigener Erfahrung ganz genau, wie sich der junge Nnamdi Collins fühlen musste. Und darum schlüpfte der Kapitän nach dem 0:2 gegen die Slowakei in die Rolle als Schutzschild für den Frankfurter Verteidiger und sagte mit Blick auf die weitere DFB-Karriere des Verteidigers: "Er kann trotzdem noch 100 Länderspiele machen."

Kimmich spricht aus Erfahrung

So wie er selbst. Kimmich debütierte vor über neun Jahren ebenfalls gegen die Slowakei. Bei Blitz, Donner und Starkregen in Augsburg gab es für den Bayern-Profi damals nach dem 1:3 ebenfalls miese Einstands-Noten. Wenige Wochen später bei der EM in Frankreich erhielt Kimmich von Bundestrainer Joachim Löw trotzdem ab Spiel drei das Vertrauen als rechter Verteidiger. Und seitdem ist Kimmich Stammspieler. In Bratislava machte er sein 102. Länderspiel.

Nagelsmann: "Er hatte keinen superguten Tag"

Ob der 21-jährige Collins den Weg des damals ebenfalls 21-jährigen Kimmich gehen kann, wird die Zukunft weisen müssen. In der Gegenwart muss der Youngster zunächst mal hoffen, dass Julian Nagelsmann ihn nicht gleich wieder fallen lässt. "Er hatte keinen superguten Tag", sagte der Bundestrainer gnädig und versicherte: "Ich werde nicht den Spieler, der debütiert hat, verantwortlich machen."

Wer spielt gegen Nordirland?

Und trotzdem ist es nun eine spannende Frage, wer am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Köln gegen Nordirland rechts hinten spielt. Dabei geht es nicht nur um Collins, sondern auch um den gerade erst wieder ins Mittelfeld versetzten Kimmich.

Slowakei - Deutschland
© Christian Charisius/dpa

Kapitän Joshua Kimmich: Zuspruch für Nnamdi Collins - und wieder rechter Verteidiger gegen Nordirland?

"Ich glaube, er ist der Letzte, an dem es lag", sagte Kimmich: "Gerade wenn man ein Debüt gibt, neu dazukommt, ist man ein Stück weit mehr von der Mannschaft abhängig, dass man in eine funktionierende Truppe kommt." Kimmich empfahl dem geknickten Collins: "Ich hoffe, dass er sich da jetzt nicht einen allzu großen Kopf macht. Weil er war nicht schlechter als wir alle."

Nagelsmanns Zuspruch - und wo war Rüdiger?

Auch Nagelsmann war bemüht, seinen 19. Debütanten zu schützen, auch wenn dieser gegen den schnellen Leo Sauer ein defensiver Schwachpunkt war. Der Bundestrainer beklagte jedoch vor allem die fehlende Hilfestellung für den international noch unreifen Collins. Es habe in der Abwehr schließlich auch Spieler um den Youngster herum gegeben, "die unfassbar viele Länderspiele haben und auf Topniveau Fußball spielen und ihn unterstützen können".

Angesprochen fühlen durfte sich besonders Vize-Kapitän und Abwehrchef Antonio Rüdiger, der in seinem 80. Länderspiel bei beiden Gegentoren nicht im Bilde war und irrlichterte auf dem Platz. In dieser Verfassung könnte es für den 32-Jährigen von Real Madrid noch eng werden mit 100 Länderspielen.

Notlösung Mittelstädt - und ein Salto rückwärts?

Rüdiger wird gegen Nordirland aber sicher wieder auflaufen dürfen. Doch wer spielt rechts neben ihm? Kriegt Collins (sofort) eine zweite Chance? Gegen die Slowaken behalf sich Nagelsmann damit, Linksfuß Maximilian Mittelstädt nach der Pause nach rechts zu verschieben. 

Slowakei - Deutschland
© Christian Charisius/dpa

Darf Nnamdi Collins gegen Nordirland nochmal ran?

"Klar ist es nicht meine angestammte Position. Aber wir haben nicht viele Optionen", sagte der Stuttgarter. Total unvorbereitet war der 28-Jährige nicht auf die Rochade: "Ich hatte es schon im Training ein bisschen gespielt."

In der akuten Drucksituation nach dem Fehlstart in die WM-Quali könnte Nagelsmann auch einen Salto rückwärts vollziehen und Kimmich gegen die Nordiren wieder rechts aufbieten. "Das ist immer eine Option, das habe ich die ganze Zeit gesagt", sagte Nagelsmann vor der Weiterreise nach Köln.

Auch interessant
Auch interessant

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat für den Start der deutschen…

Die 2. Runde im DFB-Pokal hält einige spannende Paarungen bereit: Bayern München…

Eintracht Frankfurts Nnamdi Collins ist erstmals für die deutsche…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop