HIT RADIO FFH
ON AIR: -
  • Jetzt einloggen
    Login Registrieren Mein FFH
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Wirtschaft aktuell
    • Sport
    • Fußball-Ergebnisse
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Verkehrsservice
    • Blitzer
    • Baustellen
    • Schulausfälle
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
  • Horoskop
    • Heute
    • Morgen
    • Woche
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
  • On Air
    • Guten Morgen Hessen
    • Echt Evren
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • Themen-Ticker
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Just White
    • Wünsch dir was
    • Echte Macher
    • Cheffe versenken
    • Augenzeugen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Podcast
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Wohlfühlzeit
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Just Party
    • Just Kids
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Fußballteam
    • FFH Academy
    • Presse
    • Werbung
    • Impressum
HIT RADIO FFH
  • Playlist
  • Staupilot
  • Wetter
  • Webcam
  • Mein FFH Eingeloggt
Nachrichten > Sport >

Champions-League-Start: Was man wissen muss - Eintracht am Donnerstag

15.09.2025, 10:42 Uhr

Eintracht beginnt Donnerstag - Champions League startet am Dienstag

  • Fußball
  • Champions League
  • Eintracht Frankfurt
© dpa

Eintracht Frankfurt ist zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte in der Königsklasse vertreten.

© Tom Weller/dpa

Die neue Champions-League-Saison beginnt. (Archivbild)

/

"Sie sind die Besten", erklingt es zur berühmten Hymne ab Dienstag wieder in Europas Stadien. Die Champions League beginnt - in dieser Saison auch wieder für die Frankfurter Eintracht. Was es für die Fans zu wissen gibt.

Mehr als drei Monate nach dem Finale von München startet die Champions League in eine neue Saison. Mit vier deutschen Teams und erstmals sechs Vertretern von Fußball-Krösus England wird es in der Königsklasse wieder ernst.

SGE startet mit Heimspiel gegen Galatasaray

Insgesamt 36 Teams dürfen auf den Henkelpott hoffen. Aus deutscher Sicht macht Borussia Dortmund am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) bei Juventus Turin den Auftakt. Am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) legt der FC Bayern gegen Club-Weltmeister FC Chelsea los. Bayer Leverkusen (beim FC Kopenhagen) sowie Eintracht Frankfurt (gegen Galatasaray Istanbul) beginnen am Donnerstag. 

Wie ist das Format und was ist neu?

Die Spielzeit 2025/2026 ist die zweite Saison mit dem neuen Modus. Es gibt eine Ligaphase mit 36 Teams. Jede Mannschaft bestreitet acht Spiele gegen acht verschiedene Gegner: vier zu Hause, vier auswärts. Die besten acht Vereine qualifizieren sich direkt fürs Achtelfinale. Die Clubs auf den Plätzen 9 bis 24 spielen in einer Zwischenrunde ums Weiterkommen. Für die Mannschaften auf den Rängen 25 bis 36 ist die internationale Saison beendet.

Leichte Veränderungen in der Heimrecht-Frage zur K.O.-Runde

Das grundsätzliche Format bleibt gleich, eine Änderung in den Details gibt es aber. Im Debütjahr wurde dem in der Ligaphase besseren Team in der Zwischenrunde und im Achtelfinale Heimrecht für das Rückspiel zugesichert - für die weiteren Runden war dies offen. Nun haben die besten Vier der Tabelle im Viertelfinale sicher das Rückspiel im eigenen Stadion. Für das Halbfinale gilt dies für die besten beiden Teams. Voraussetzung ist, dass die Teams es so weit schaffen.

Champions League
© Tom Weller/dpa

Der Henkelpott ist das Objekt der Begierde. (Archivbild)

Welche deutschen Teams sind dabei?

Meister Bayern sowie Leverkusen, Frankfurt und Dortmund vertreten die Bundesliga. Während die Münchner einen insgesamt machbaren Spielplan mit drei vermeintlich leichten Heimspielen erwischt haben, wird es für Frankfurt früh ernst. 

Schweres Programm für die Eintracht

Das Team von Dino Toppmöller empfängt die Premier-League-Clubs FC Liverpool und Tottenham und muss zudem zu Atlético Madrid, zur SSC Neapel und zum FC Barcelona. Sowohl Leverkusen als auch der BVB gastieren in der Vorrunde bei Manchester City um Cheftrainer Pep Guardiola. Deutsche Duelle waren in der Vorrunde ausgeschlossen.

Wo gibt es die Champions League im TV?

Der zentrale Rechteinhaber in Deutschland ist DAZN. Der Streamingdienst überträgt - mit Ausnahme von jeweils einem Dienstagsspiel pro Woche - alle Partien und bietet zudem Konferenzen an. Prime Video hat an jedem Dienstag das Wahlrecht für eine Partie und zeigt nach Juventus gegen Dortmund an den Folge-Spieltagen unter anderem Paris Saint-Germain gegen Bayern sowie Barcelona gegen Frankfurt. Das ZDF fasst jeweils am Mittwochabend die Spiele zusammen (in der ersten Woche auch am Donnerstag) und zeigt das Finale live.

Wer sind die Favoriten?

Paris hat mit dem Königsklassen-Titel und dem furiosen 5:0 im Finale gegen Inter Mailand auf sich aufmerksam gemacht - daran konnte auch die Schlappe im Finale der Club-WM gegen Chelsea nichts ändern. Ganz heißer Titelkandidat ist auch der FC Liverpool, der sich im Sommer zum Beispiel mit Florian Wirtz und Hugo Ekitiké verstärkt hat.

Auch Real Madrid um die Superstars Kylian Mbappé, Vinicius Jr. und Jude Bellingham ist einer der großen Anwärter auf den Henkelpott. Hinter den Topfavoriten zählen auch Barcelona, Man City, der FC Bayern, Chelsea und der FC Arsenal zu den Titelkandidaten.

Wo steigt das Finale - und was ist besonders?

Das Endspiel steigt am 30. Mai und damit weniger als zwei Wochen vor WM-Start in Nordamerika. Finalort ist die Puskas-Arena in Budapest. Anstoß ist anders als gewohnt nicht um 21.00 Uhr, sondern um 18.00 Uhr. Damit will die UEFA nach eigenen Angaben sowohl den Zuschauern im Stadion als auch vor den TV-Geräten ein "besseres Fanerlebnis" ermöglichen.

Puskas-Arena in Budapest
© Christian Charisius/dpa

Finalstadion in Budapest: die Puskas-Arena. (Archivbild)

Wie viel Geld gibt es für die teilnehmenden Clubs?

Allein für den Start in der Ligaphase bekommt jeder Verein eine Prämie von 18,62 Millionen Euro. Doch das ist nur der Anfang. Für jeden Sieg in der Ligaphase erhalten die Clubs 2,1 Millionen Euro, für jedes Remis immerhin 700.000 Euro. Und dann gibt es auch noch Geld für die Platzierung in der Abschlusstabelle der Ligaphase. 

Die Mannschaft auf Platz eins erhält die höchste Prämie, das Schlusslicht die kleinste Summe. Hinzu kommen Ranglistenboni für die besten acht Teams mit jeweils zwei Millionen Euro und für die Vereine auf den Rängen 9 bis 16 mit jeweils einer Million Euro. Mit den Prämien geht es in der K.o.-Phase weiter.

Wie sieht es in den anderen Wettbewerben aus?

Der Modus in der Europa League und der Conference League (nur sechs statt acht Vorrundenspielen) ist ähnlich. In der Europa League sind der VfB Stuttgart und der SC Freiburg für die Bundesliga dabei, in der Conference League der FSV Mainz 05.

Während in dieser Woche nur Königsklassen-Partien stattfinden, startet in der kommenden Woche ohne Champions-League-Konkurrenz der zweithöchste europäische Clubwettbewerb. Das soll die Sichtbarkeit der drei Ligen fördern. Die Conference League hat ihren exklusiven Spieltag kurz vor Weihnachten am 18. Dezember.

Auch interessant
Auch interessant
Eintracht Frankfurt in der Champions League: Spiele fix terminiert
  Liverpool kommt am 22. Oktober Termine für CL-Spiele der Eintracht fix

Eintracht Frankfurt und seine Fans freuen sich auf die kommende Saison der…

Mehr Sport
Inhalt wird geladen
Top Meldungen
Inhalt wird geladen

FFH bei WhatsApp:

News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.

Bleib auf dem Laufenden - FFH-Nachrichten-App
 

Bleib auf dem Laufenden FFH-Nachrichten-App

Breaking News als Push-Nachricht, Audio auf Abruf. Jetzt kostenlos laden.

FFH-App
Themen-Ticker
  Traktor-Attacke in Kassel Spaziergänger schlägt 70-Jährigen nieder 12:29
  Streit um Sitzplatz Schläge im Regionalzug Gießen 12:21
  Vandalismus in Grifte Mobiler Blitzer außer Gefecht 12:19
  Dreister Diebstahl bei Worms Unbekannte räumen zwei Weinberge leer 12:08
  Coach Esume und Björn Werner FOOTBALL BROMANCE 12:05
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Sport

  • Radio
    • FFH Live
    • 80er Radio
    • 90er Radio
    • 2000er Radio
    • Rock Radio
    • Oldie Radio
    • Schlager Radio
    • Party Radio
    • Lounge Radio
    • Weihnachtsradio
    • Meditationsradio
    • Top 40
    • Playlist
  • News
    • Hessen News
    • Frankfurt News
    • Wiesbaden News
    • Mainz News
    • Kassel News
    • Darmstadt News
    • Offenbach News
    • Gießen News
    • Fulda News
    • Sport
    • Fußballtabellen
    • Wetter
    • Alle Orte
  • Regionen
    • Nordhessen News
    • Osthessen News
    • Mittelhessen News
    • Rhein-Main News
    • Südhessen News
  • Verkehr
    • Staus Hessen
    • Blitzer Hessen
    • Unfälle Hessen
    • A3 News
    • A5 News
    • A661 News
    • Günstig tanken
    • Parkhäuser
    • Flugplan Frankfurt
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Horoskop Heute
    • Horoskop Morgen
    • Wochenhoroskop
    • Monatshoroskop
    • Jahreshoroskop
    • Partnerhoroskop
    • Aszendent
  • On Air
    • Sendungen
    • Aktionen
    • Videos
    • Webcams
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • News-Podcast
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Spielplätze
    • Rezepte
    • Meditation
    • Ausflugsziele
    • Freizeit-Tipps
    • Ticketshop
    • Lotto Hessen
    • Spiele
    • Mahjong
    • Backgammon
    • Quiz
    • Partys
  • FFH-Welt
    • FFH-App
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Frequenzen
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Radiowerbung
    • Weiterbildung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach oben
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
  • Menü

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
tracker