Nachrichten > Sport, Rhein-Main >

Skyliners wollen zum Saisonstart angreifen - Mittwoch im BBL-Pokal

"Wundertüte" zum Saisonstart - Skyliners wollen mit neuem Team angreifen

© Dmitrij Zibart Photo

Die Vorbereitung ist beendet, die Skyliners um Kapitän Till Pape (M.) starten wieder in die Saison.

Für die Frankfurt Skyliners steht die neue Basketball-Saison vor der Tür: Am Mittwoch starten die Hessen mit einem Heimspiel im BBL-Pokal gegen Ludwigsburg (18:30). Mit einem runderneuerten Kader und neuen Zielen soll die kommende Spielzeit für die Skyliners auf jeden Fall erfolgreicher verlaufen, als die vergangene.

“Wir wollen auf einem einstelligen Tabellnplatz landen”, formuliert der neue Kapitän Till Pape das Ziel der Mannschaft. Pape ist einer von gleich sieben Neuzugängen im Team von Cheftrainer Klaus Perwas. Der umstrukturierte Kader soll bei den Skyliners in diesem Jahr keine Abstiegssorgen mehr aufkommen lassen.

“Wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben”

Trainer Perwas selbst ist da aber erstmal vorsichtig optimistisch. Nicht nur die Skyliners, auch die anderen Teams der Liga seien insgesamt schwer einzuschätzen, da es viele personelle Wechsel gab. Perwas will deshalb erstmal den Fokus auf sein Team richten. “Wir wollen möglichst schnell zehn oder elf Spiele gewinnen, um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben”, betont der Coach. Alles weitere werde dann der Saisonverlauf zeigen.

Große Ziele, wenn die neue Arena steht

Langfristig verfolgen die Skyliners aber große Ziele, wie Geschäftsführer Gunnar Wöbke vor dem Saisonstart betont. Das hängt vor allem mit der neuen Multifunktionsarena zusammen, die die Stadt Frankfurt bis zum Jahr 2029 errichten will. Diese biete für den Klub eine große Möglichkeit für die zukünftige sportliche Ausrichtung. “Die Reise beginnt jetzt neu”, sagt Wöbke dazu. “Wir wollen in den nächsten Jahren europäisch spielen und bis 2029 eine Mannschaft in der EuroLeague stellen”, formuliert der Geschäftsführer offensiv.

Neuer Kader soll Stabilität bringen

Bis es soweit ist, steht für die Skyliners aber erstmal die Stabilisierung inder BBL im Vordergrund. “Wie haben ein Projekt, wo alle am selben strang ziehen”, ist sich Kapitän Pape am FFH-Mikro schon einmal sicher. Diese neue Energie soll dann ab Mittwoch auch auf dem Feld zu sehen sein.

Auch interessant
Auch interessant

Am 27. September wird der Frankfurter Roßmarkt zum Zentrum des 3x3 Basketballs.…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop