Löwen vor spannendem Wochenende - Kapitan Matuschkin zurück im Team
Die Löwen Frankfurt stehen vor einem erneut spannenden Wochenende in der DEL. Am Freitag empfangen sie in der heimischen Eissporthalle Red Bull München, gefolgt von einem Auswärtsspiel am Sonntag gegen die Augsburger Panther. Nach einem durchwachsenen Saisonstart und einer Abfolge von drei Siegen, gefolgt von zwei Niederlagen, ist das Team hoch motiviert, wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren.
Verbesserungen im Team
Während einer Pressekonferenz äußerte sich Torhüter Mirko Pantkowski zu den Herausforderungen und Fortschritten des Teams. Er betonte, dass trotz eines schweren Starts und der Niederlagen gegen Top-Teams wie Berlin und Ingolstadt Verbesserungen sichtbar sind. Das Team habe sich im Spiel verbessert und mehr Selbstvertrauen gewonnen, was sich in den vorherigen Siegen widerspiegelte.
Training und Teamdynamik
Besondere Aufmerksamkeit im Training wird dem Powerplay gewidmet, da hier noch Verbesserungspotenzial gesehen wird. Auch der Torwarttrainer Luca Endres äußerte sich überraschend positiv über die Fortschritte der Torhüter und ihrer Spielweise. Die Torhüter selbst, Mirko Pantkowski und Cody Brenner, betonten die Bedeutung ihres guten Verhältnisses zueinander und die motivierende Arbeitsatmosphäre.
Strategien gegen die kommenden Gegner
Für die kommenden Partien ist laut Team die Rückkehr von Kapitän Maxim Matuschkin ins Team ein positiver Faktor. Seine Präsenz soll die Defensive stabilisieren und mehr Tiefe in den Kader bringen. Gegen starke Gegner wie München und Augsburg will das Team fokussiert agieren und jede Partie hochkonzentriert angehen, ohne vorherige Prognosen über den Spielausgang. Die Spiele bieten den Löwen Frankfurt eine wichtige Gelegenheit, ihren Status in der Liga zu festigen und das in sie gesetzte Vertrauen weiter auszubauen.

