Nachrichten > Sport >

Darmstadt empfängt Magdeburg: Lilien setzen auf eigene Stärken

Darmstadt empfängt Magdeburg - Lilien setzen auf eigene Stärken

Die Lilien stellen sich am Sonntag ihrer nächsten Herausforderung. (Archivbild)
© dpa

Die Lilien stellen sich am Sonntag ihrer nächsten Herausforderung. (Archivbild)

Am Sonntag um 13:30 Uhr trifft der Darmstadt 98 im heimischen Merck-Stadion am Böllenfalltor auf den bisherigen Tabellenletzten, den 1. FC Magdeburg. Nachdem die Lilien mit dem Unentschieden vergangenen Sonntag die Tabellenführung verloren, wollen sie gegen Magdeburg wieder zeigen was sie können. 

Gut aufgestellt

Personell sieht es gut aus: Die Nationalspieler Jean-Paul Boëtius und Isac Lidberg sind unverletzt zurückgekehrt und auch sonst gab es keine weiteren Vorfälle. Kai Klefisch begann kürzlich mit individuellen Trainingseinheiten, ist aber noch keine Option für den Kader. Nur Fabian Nürnberger bleibt nach seiner Knieverletzung, die er sich im letzten Ligaspiel vor der Länderspielpause in Kiel zuzog, weiterhin nicht einsetzfähig.

Strategische Überlegungen 

Über den Gegner ist bekannt, dass dieser sich in einer schwierigen Phase befindet. Dennoch warnt Kohfeldt vor Unterschätzung: Magdeburg habe diese Saison trotz Tabellensituation überzeugende Spielmomente gezeigt. Die fehlende Konstanz könnte gefährlich werden, aber Darmstadt wolle sich primär auf die eigenen Stärken konzentrieren. Mit Isac Lidbergs Torgefahr und stabiler Abwehr will der Verein seinen Aufwärtstrend in der Tabelle fortsetzen. Am Sonntag zeigt sich wie Darmstadt die taktischen Herausforderungen meistert, gerade auch angesichts des Trainerwechsels bei Magdeburg.

"Wir haben riesen Respekt vor Magdeburg"

Trainer Kohfeldt weiß was sein Team will und kann.

© HIT RADIO FFH

Verabschiedung von Präsident Rüdiger Fritsch

Ein besonderes Ereignis am Sonntag wird die Verabschiedung des langjährigen Vereinspräsidenten Rüdiger Fritsch sein. Zusammen mit Wolfgang Arnold, der ebenfalls das Präsidium verlässt, wird Fritsch vor dem Anpfiff kurz nach 13:00 Uhr offiziell gewürdigt. Fans werden gebeten, rechtzeitig im Stadion zu erscheinen, um einen würdigen Abschied zu gewährleisten. Trainer Florian Kohfeldt ließ in der Pressekonferenz keinen Zweifel daran, welchen Einfluss Fritsch sowohl im Verein als auch darüber hinaus in der Fußballwelt hatte.

"Unser Kontakt wird bestehen bleiben, weil ich ihn sehr schätze"

Trainer Florian Kohfeldt über den Abgang von Lilen Präsident Rüdiger Fritsch.

© HIT RADIO FFH
nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop