Nachrichten > Sport >

Eishockey: DEB-Team feiert Sieg Deutschland Cup

Rückenwind für Olympia - Eishockey: DEB gewinnt Deutschland Cup

Deutschland - Slowakei
© Markus Lenhardt/dpa

Bremerhavens Roßmy erzielte das zweite deutsche Tor

Nach dem Rückschlag gegen Österreich zeigt sich das DEB-Team deutlich verbessert. Der Sieg beim Deutschland Cup gibt Selbstvertrauen für die Winterspiele.

Das deutsche Eishockey-Nationalteam hat mit dem elften Gewinn des Deutschland Cups Fahrt in Richtung Winterspiele in Mailand aufgenommen. Drei Monate vor Olympia sicherte sich das Team von Bundestrainer Harold Kreis durch ein starkes 3:0 (2:0, 1:0, 0:0) gegen die Slowakei zum Abschluss den Sieg bei der 36. Auflage des traditionellen Heim-Turniers. Ohne nennenswerte personelle Veränderungen war die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes im Vergleich zum 2:5-Rückschlag gegen Österreich am Samstag kaum wiederzuerkennen. 

Vor 3.333 Zuschauern in Landshut schossen Parker Tuomie (11. Minute) von den Kölner Haien, Bremerhavens Bennet Roßmy (12.) und Fabio Wagner (23.) von Red Bull München die Tore gegen den Olympiadritten von 2022, der die ersten beiden Turnierspiele souverän gewonnen hatte. Nach dem deutschen 4:1-Auftakt gegen Lettland brachte der gewonnene direkte Vergleich mit den Slowaken den Turniersieg.

DEB-Team deutlich besser als gegen Österreich

Im Vergleich zum schwachen Spiel im Prestigeduell mit Österreich kam Deutschland diesmal verbessert und engagierter ins Spiel. "Keiner lässt so ein Ergebnis und so ein Spiel gerne auf sich sitzen. Wir werden anders auftreten", hatte Bundestrainer Kreis vor dem Spiel gesagt und behielt Recht. Allerdings machten es die bislang starken Slowaken dem deutschen Team mit ungestümen Fouls zu Beginn auch einfach. 

Deutschland - Slowakei
© Markus Lenhardt/dpa

Deutschland spielte diesmal deutlich effektiver als am Samstag

Früh sammelten die Slowaken Strafzeiten und bescherten Deutschland gar zwei Situationen in doppelter Überzahl, die das DEB-Team allerdings nicht nutzte. Dennoch war mehr Zug im Spiel als noch am Tag zuvor. Ein Doppelschlag von Tuomie und Roßmy brachte die 2:0-Führung und Ruhe. Beim ersten Treffer nutzte der nachnominierte Haie-Stürmer Tuomie einen heftigen Abwehrfehler der Slowaken aus. 

Wichtige Spieler nicht dabei

Gegen Österreich hatte sich das Fehlen wichtiger Spieler noch bemerkbar gemacht, davon war diesmal nichts zu spüren. Neben dem freiwilligen Verzicht von Kreis auf die stark beanspruchten Spieler von Meister Eisbären Berlin hatten sich kurzfristig auch noch die Stürmer Tobias Rieder und Dominik Kahun sowie Verteidiger Lukas Kälble verletzt. Nach DEB-Angaben verzichtete Kreis am Wochenende dann auch noch als "Vorsichtsmaßnahme" auf Angreifer Justin Schütz.

"Das Fehlen von Kahun hat man schon gemerkt, der kann immer nochmal eine Lücke reißen", hatte Kapitän Moritz Müller nach dem Österreich-Spiel gesagt. "Ohne ihn, Lukas und Schützi ist es schon was anderes." Gegen die zuvor starken Slowaken ging es dann aber auch so. Von Verkrampfung im Spiel angesichts des Drucks, sich für den Olympia-Kader zu empfehlen, war nur noch wenig zu spüren. Zu Beginn des Mittelabschnitts erhöhte Münchens Verteidiger Wagner durch einen herrlichen Schuss von der blauen Linie. 

Empfehlung für Olympia: Shutout für Franzreb

In der Folge brachte das deutsche Team die Führung souverän und konzentriert über die Zeit. Im Tor blieb Maximilian Franzreb, der im Vergleich zum Vortag anstelle von Wolfsburgs Dustin Strahlmeier spielte und damit die einzige personelle Veränderung von Kreis war, ohne Gegentreffer. Der Mannheimer empfahl sich damit für einen Platz im Olympiakader hinter den gesetzten Philipp Grubauer (Seattle/NHL) und Mathias Niederberger (München).

Auch interessant
Auch interessant

Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat den Titel beim Deutschland Cup…

Doppelter Deutschland-Cup-Triumph für Deutschland. Nachdem die Frauen ihren…

Im letzten Spiel trafen am Mittag die bisher sieglosen Letten auf Österreich,…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2024
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop