Nachrichten > Sport >

Das gab's noch nie: Obertshausener Tanzpaar vor WM-Rekord

Im Podcast FFH-Sporttalk - Obertshausener Tanzpaar vor WM-Rekord

Aurelia und Heinz-Josef Bickers wollen Geschichte schreiben und sich ihren zehnten Weltmeistertitel im Paartanz sichern.
© FFH
Aurelia und Heinz-Josef Bickers wollen Geschichte schreiben und sich ihren zehnten Weltmeistertitel im Paartanz sichern.

Das Ehepaar Bickers im FFH Sport Talk mit Sonja Pahl.

Bunte Kleider, aufrechte Haltung und dann die passende Musik: Aurelia und Heinz-Josef Bickers aus Obertshausen wollen sich den Rekord holen, den bisher noch keiner geschafft hat - zum zehnten Mal Weltmeister im Paartanz werden. Am 22. November startet in Schladming die Weltmeisterschaft im Paartanz.

Im FFH Sport Talk mit Sonja Pahl sprechen die beiden Tänzer über ihre Leidenschaft für den Sport, was das alles mit Prinzen und Prinzessinnen zu tun hat, warum das Tanzen entgegen aller Vorurteile der beste Sport für Männer ist und reflektieren ihren außergewöhnlichen Werdegang.

Die Liebe zum Sport verbindet

„Ja, man muss definitiv verrückt sein und das Tanzen lieben“, erklärt Aurelia Bickers mit Blick auf das Ziel, erneut um den Weltmeistertitel zu kämpfen. Ihre Leidenschaft begleitet sie seit ihrer Kindheit. Sie erzählt von ihren ersten Schritten im Tanzkurs, verschiedenen Tanzarten und ihrer nie endenden Faszination für diesen Sport. In seiner Jugend spielte Heinz-Josef Fußball und Volleyball, ohne jeglichen Kontakt zum Tanzen. Seine Liebe zum Tanzen entwickelte er durch Tanzkurse und fand schließlich am Turniertanzen Gefallen.

Kennengelernt haben sich die beiden auf unkonventionelle Weise durch einen Bundestrainer ihres Tanzverbands. Sie gingen zuerst eine Liebesbeziehung ein, bevor sie zusammen auf der Tanzfläche standen. „Wir haben die Beziehung etabliert, bevor wir das Tanzen gemeinsam vertieften", erzählt Heinz-Josef. Eine Geschichte, die zeigt, dass ihre Beziehung nicht nur privat, sondern auch auf der Tanzfläche harmoniert.

Aurelia Bickers über die Liebe zum Tanzsport

"Ja, man muss schon crazy sein und man muss das Tanzen einfach lieben"

© HIT RADIO FFH
Die Bickers mit toller Tanzeinlage
© Privat
Die Bickers mit toller Tanzeinlage

Die Bickers tanzen den Wiener Walzer bei der Weltmeisterschaft 2024 in San Marino.

Favoriten auf den Titel?

In der Vorbereitung auf den Wettkampf spielt nicht nur das Training, sondern auch die richtige Präsentation eine entscheidende Rolle. „Dieses Mal haben wir etwas ganz Neues gewagt“, enthüllt Aurelia über ihr mintfarbenes Turnierkleid, das eigens von einer italienischen Designerin entworfen wurde.

Trotz ihrer langjährigen Erfahrung bleibt die Nervosität ein ständiger Begleiter. Aurelia gesteht: „Ich bin immer ein bisschen aufgeregt, bis wir den ersten Schritt aufs Parkett machen.“ Doch die enge Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen stehen im Mittelpunkt ihrer Choreographien.

Abschließend blicken die Bickers optimistisch auf den anstehenden Wettkampf, sehen ihre Chancen größer als 50 Prozent und sind entschlossen, ihre Kenntnisse und Erfahrungen weiterzugeben, unabhängig vom Ergebnis. Mit ihrem Durchhaltevermögen und ihrer Leidenschaft ist es keine Überraschung, dass dieses bemerkenswerte Paar die Möglichkeit hat, zum zehnten Mal Weltmeister zu werden.

Aurelia Bickers trägt extra ein neues Kleid und auch neue Schuhe zur WM

"Zu einem neuen Kleid gehören auch neue Schuhe und sie dürfen nicht eingetanzt sein."

© HIT RADIO FFH
Volle Konzentration und fokussierter Blick
© Privat
Volle Konzentration und fokussierter Blick

Die Bickers mit einer beeindruckenden Tanzeinlage 2024 in San Marino. 

Die Bickers geben ihr Wissen weiter

Die Bickers haben ihre Herangehensweise an den Tanzsport über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt, bis hin zur Perfektionierung ihrer Technik und Musikalität, die sie heute auszeichnet. Wie Heinz-Josef beschreibt, liegt der besondere Reiz im ständigen Wandel und der Vielfalt der Tanzmoden, die sie erlebten.

Besonders bemerkenswert ist ihr Engagement, die Freude am Tanzen weiterzugeben. Mit ihrer Tanzsportmanufaktur „Ballroom Performance“ wollen sie eine breitere Masse für das Tanzen begeistern, indem sie weg von der traditionellen, oft als starr empfundenen Tanzschule hin zu einer biomechanischen Herangehensweise wechseln. Anhand ihrer eigenen Erfahrungen entwickelte das Ehepaar ein Konzept, das Lernen vereinfachen und für jeden zugänglich machen soll. "Wir holen alle da ab, wo sie sind", erzählt Heinz.

Aurelia Bickers über die Rollenverteilung beim Tanzen

"Ich kann nicht eingreifen in das Gefährt Mann."

© HIT RADIO FFH

Die komplette Folge im Podcast

19.11.2025

Das wäre ein Rekord: 10 Mal Weltmeister im Tanzen – so erfolgreich war bisher noch KEIN deutsches Paar. Aurelia und…

© HIT RADIO FFH
nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop