Nachrichten > Top-Meldungen >

Hessens Ministerpräsident zufrieden mit Sondierungsergebnissen im Bund

Sondierungsergebnisse im Bund - Hessens Ministerpräsident Rhein zufrieden

Boris Rhein (CDU) - Ministerpräsident von Hessen - begrüßt die Ergebnisse der Sondierung von CDU/CSU und SPD in Berlin (Archivfoto).
© dpa

Boris Rhein (CDU) - Ministerpräsident von Hessen - begrüßt die Ergebnisse der Sondierung von CDU/CSU und SPD in Berlin (Archivfoto).

Zwischen Union und SPD in Berlin gibt es eine Einigung, die laut Boris Rhein, dem hessischen Ministerpräsidenten und CDU-Landesvorsitzenden, eine solide Grundlage für eine mögliche Koalition bildet.

Das vereinbarte Papier fokussiert sich auf Wehrfähigkeit, Migrationseinschränkung und Wirtschaftswachstum.

Rhein zufrieden

Zudem betont es eine Entlastung der breiten Mitte der Gesellschaft. Rhein äußerte sich dazu in Wiesbaden. Er hob hervor, dass Maßnahmen zur Ankurbelung von Investitionen und Arbeit sowie zur Senkung der Stromsteuer vorgesehen sind.

Geplante Maßnahmen und Forderungen

Zu den geplanten Maßnahmen gehören eine deutliche Absenkung der Stromsteuer und die Halbierung der Netzentgelte. Weiterhin sind Zurückweisungen an Grenzen und mehr Abschiebungen vorgesehen. Die dringend notwendigen Schritte sollen schnell umgesetzt werden, so Rhein. Er erklärte, dass die wirtschaftliche Lage zügig verbessert und die Kriminalität reduziert werden müsse.

Koalitionsverhandlungen im Fokus

Knapp zwei Wochen nach der Bundestagswahl haben sich Union und SPD in zentralen Streitpunkten geeinigt. Nun sollen konkrete Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden. Beide Parteien haben in Berlin eine Einigung zur Migrationspolitik erzielt, die zuvor der größte Streitpunkt war. Künftig sollen Asylbewerber an den Grenzen zurückgewiesen werden, was eine Kernforderung der Union war. Die SPD hatte lange Zeit Bedenken dazu. Der Familiennachzug von Flüchtlingen soll weiter eingeschränkt werden. Zudem soll das Bürgergeld reformiert und eine Unternehmenssteuerreform eingeführt werden. Diese Vereinbarungen könnten den Weg für eine neue Regierungskoalition ebnen.

 

Regierungsbildung Union und SPD wollen…

Erst die schwierigen Finanzfragen, jetzt Migration und Wirtschaft. Union und SPD…

Simon Volkmann

Redaktion
Simon Volkmann

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop