War es Brandstiftung? - Mehrere Waldbrände am Glaskopf im Taunus
Im Hochtaunus ist am Dienstagnachmittag ein größerer Waldbrand ausgebrochen. Laut Feuerwehr ist die Gegend rund um den Glaskopf bei Glashütten betroffen.
Die Leitstelle des Hochtaunuskreises warnte vor Brandgestank, sagte aber auch: Es bestehe für Anwohnerinnen und Anwohner keine Gefahr. Besondere Schutzmaßnahmen seien nicht erforderlich. Am frühen Abend dann die Entwarnung - die Feuerwehr war nur noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt.
Starke Rauchentwicklung im Taunus
Rund 2.000 Quadratmeter im Wald bei Glashütten standen in Flammen. Es gab drei verschiedene Brandherde und deshalb eine starke Rauchentwicklung, sagte ein Feuerwehrsprecher auf Nachfrage von HIT RADIO FFH.
100 Einsatzkräfte vor Ort
Rund um den Brandort und auf den umliegenden Straßen waren viele Feuerwehrautos unterwegs. Autofahrer sollten das Gebiet meiden und Parkplätze und Waldwege für Einsatzfahrzeuge freihalten. Die Feuerwehr war mit 100 Einsatzkräften vor Ort. Ein echter Kraftakt bei den aktuellen Temperaturen.
Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Weil das Feuer gleichzeitig an mehreren Orten ausbrach, schließen die Experten Brandstiftung nicht aus.
FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.