«Die Steuer macht das Amt» - Hessen startet Pilotprojekt
Hessen startet Pilotprojekt - «Die Steuer macht das Amt»
Die Steuererklärung ist für viele Arbeitnehmer eine lästige Pflicht. Wie wäre es, wenn das Finanzamt den ungeliebten Papierkram erledigt?
Hessen testet in Kassel ein neues Verfahren.
Pilotprojekt
Für eine ausgewählte Gruppe von hessischen Steuerpflichtigen übernimmt testweise das Finanzamt die Einkommenssteuererklärung. Mit dem Pilotprojekt in Kassel sollen die Bürgerinnen und Bürger entlastet und die Verwaltung effizienter werden, wie Hessens Finanzminister Alexander Lorz (CDU) in Wiesbaden erläuterte.
Abgabe der Steuererklärung könnte überflüssig werden
Konkret sieht das so aus: Das Finanzamt schickt den Steuerpflichtigen, deren Steuerdaten der Behörde mutmaßlich bereits vorliegen, einen Vorschlag für die Festsetzung der Einkommensteuer 2024. Dadurch kann die Abgabe einer Steuererklärung überflüssig werden. Die Bürgerinnen und Bürger müssten den Vorschlag nur noch prüfen, erläuterte das Ministerium. "Sind sie einverstanden, müssen sie nichts weiter unternehmen."
"Wichtiger Schritt"
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft begrüßte das Pilotprojekt als "wichtigen Schritt zu einer modernen, bürgerfreundlichen Steuerverwaltung".
FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.