Nachrichten > Top-Meldungen >

Urteil für tödlichen Messerangriff in Mannheim erwartet

Messerangriff in Mannheim - Urteil soll heute fallen

Im Mai 2024 soll Sulaiman A. auf sechs Menschen auf dem Mannheimer Marktplatz eingestochen haben - der Polizist Rouven Laur starb an seinen Verletzungen. Nun verkündet das Gericht sein Urteil.

Nach rund sieben Monaten Verhandlung will das Oberlandesgericht Stuttgart am Dienstag (9.00 Uhr) sein Urteil nach der tödlichen Attacke auf dem Mannheimer Marktplatz verkünden. 

Sulaiman A. hat die Tat gestanden, er soll sich laut Anklage über Jahre radikalisiert und mit der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) identifiziert haben. Am 31. Mai 2024 soll der Afghane dann in Mannheim mit einem Messer fünf Teilnehmer einer Kundgebung der islamkritischen Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) sowie den Polizisten Rouven Laur angegriffen haben. Laur starb kurz darauf. 

Der 26-jährige A. ist wegen Mordes, versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Alle Verfahrensbeteiligten forderten eine lebenslange Haftstrafe wegen Mordes für ihn. Die Bundesanwaltschaft beantragte zudem die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld, damit wäre eine vorzeitige Haftentlassung nach 15 Jahren praktisch ausgeschlossen. Die Nebenkläger, darunter auch die Familie Laur, forderten zum Teil zudem eine anschließende Sicherungsverwahrung. 

Angeklagter holte sich auf Telegram Unterstützung für Tatplan 

Die Bundesanwaltschaft sieht es als erwiesen an, dass der Angeklagte nicht nur den Islamkritiker Michael Stürzenberger von der BPE töten wollte, sondern so viele Islamkritiker und "vermeintlich Ungläubige" wie möglich. 

Sulaiman A. gestand die Tat, er zeigte im Verfahren auch Anzeichen von Reue. Mit Blick auf ein Motiv verwies er auf den Gaza-Krieg, der 2023 begann und sein Leben verändert habe. Er soll sich auf Telegram mit einem Chatpartner ausgetauscht haben, der ihn in seinem Vorhaben bestätigt habe, Stürzenberger zu töten. Im letzten Wort des Angeklagten vor dem Urteil entschuldigte sich A. bei den Opfern und ihren Angehörigen.

Tat löste Debatte über Abschiebung ausländischer Straftäter aus

Sulaiman A. war vermutlich mit elf Jahren aus Afghanistan geflohen. 2013 kam er nach Frankfurt und stellte nach Informationen der Deutschen Presse- Agentur einen Antrag auf Asyl. Dieser wurde abgelehnt. Es wurde allerdings ein Abschiebeverbot verhängt, vermutlich wegen des jugendlichen Alters. 

Der 26-Jährige war der Polizei vor der Tat nicht bekannt. Bis zur Tat lebte er mit seiner Frau und zwei kleinen Kindern im hessischen Heppenheim, rund 35 Kilometer nordöstlich von Mannheim.

Die Tat löste eine Diskussion über die Abschiebung ausländischer Straftäter aus. Kurz danach kündigte die damalige Ampel-Regierung an, Abschiebungen von Schwerstkriminellen auch nach Afghanistan wieder möglich zu machen.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop