Nachrichten > Top-Meldungen >

Belohnung für Fund von Dreifachmörder im Westerwald ausgezahlt

Dreifachmord in Weitefeld - Belohnung für Fund von Leiche ausgezahlt

Dreifachmörder im Westerwald
© Thomas Frey/dpa

Hier wurde die Leiche des Mörders gefunden. (Archivbild)

Nach dem Fund des Dreifachmörders im Westerwald sind noch viele Fragen offen. Nun teilt das Justizministerium Neues zur ausgelobten Belohnung und weiteren Tatwerkzeugen mit.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat dem Zeugen, der die Leiche des Dreifachmörders in Weitefeld gefunden hat, eine Belohnung ausgezahlt. Das geht aus einer Antwort des rheinland-pfälzischen Justizministeriums auf eine Kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach hervor. Zur Höhe der Belohnung gab es zunächst keine Informationen.

Der Mann aus einem Nachbarort tötete im April ein Ehepaar und dessen Sohn und floh. Lange war unklar, ob er noch lebt und wo er sich aufhält. Erst im August wurde seine Leiche unweit von Weitefeld gefunden. Die Staatsanwaltschaft hatte während der Fahndung nach dem Dreifachmörder im Westerwald eine Belohnung von 10.000 Euro für Hinweise, die zur Festnahme führen, ausgesetzt. 

Leiche zu melden, sei Bürgerpflicht

Weil ein Zeuge aber die Leiche des Mannes fand und der Täter damit nicht festgenommen werden konnte, wurde die Belohnung zunächst nicht bezahlt. "Das Auffinden der Leiche erfüllt die Auszahlungskriterien nicht", schrieb das Ministerium. Es sei eine allgemeine Bürgerpflicht, eine gefundene Leiche zu melden. 

Allerdings könne eine Belohnung auch ohne eine vorige Auslobung erfolgen, wenn es "im Einzelfall angemessen erscheint", schrieb das Ministerium weiter. Die Staatsanwaltschaft Koblenz habe das insbesondere wegen des "enormen Interesses der Öffentlichkeit an der Aufklärung der Tat und des vorbildhaften Verhaltens des Finders der Leiche" als gegeben erachtet. Die Belohnung sei bereits ausgezahlt.

Weitere Tatmittel gefunden

Außerdem teilte das Justizministerium in der Antwort mit, dass neben der Schusswaffe am Fundort der Leiche, weitere Tatwaffen am Tatort gefunden wurden. Zwei der Opfer starben an Schuss- und Stichverletzungen, das Dritte wurde erschossen. "Am Tatort wurden diverse Stichwerkzeuge aufgefunden, bei denen es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um dort zurückgelassene Tatmittel handelt", hieß es vom Ministerium.

Weiterhin unklar ist allerdings, was das Motiv für die Tat war. Auch das Justizministerium schrieb: "Die Ermittlungen haben keine Hinweise auf Beziehungen zwischen den Tatopfern und dem verstorbenen Tatverdächtigen ergeben."

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop