Studie zum Immobilienmarkt - So teuer ist Wohnen für Studierende
Mehr als die Hälfte ihres Budgets müssen Studentinnen und Studenten für Miete ausgeben.
Laut Statistischem Bundesamt gaben Studierende mit eigener Haushaltsführung 2024 in Deutschland im Schnitt 53 Prozent ihres verfügbaren Haushaltseinkommens für Wohnkosten aus. Das war deutlich mehr als die Wohnkostenbelastung der Gesamtbevölkerung, die im Schnitt bei knapp 25 Prozent lag.
BAföG reicht bei Weitem nicht
Zu Beginn des Wintersemesters müssen Studierende in Deutschland im Durchschnitt mit Wohnkosten von 505 Euro rechnen, berichtet das Moses Mendelssohn Institut, eine Forschungseinrichtung mit Schwerpunkt Immobilienforschung.
In 70 von 88 Städten ist zu Semesterbeginn kaum ein gewöhnliches Zimmer im Rahmen der aktuellen BAföG-Wohnkostenpauschale (380 Euro) verfügbar.
FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.