Nachrichten > Top-Meldungen, Rhein-Main >

Betriebsratswahl bei Fraport auf der Kippe - Konkurrenz unter Gewerksc

Harte Gewerkschaftskonkurrenz - Zoff um Betriebsratswahl bei Fraport

Flughafen Frankfurt
© Boris Roessler/dpa

Über die Vertretung der Arbeitnehmerschaft am Frankfurter Flughafen gibt es Streit. (Symbolbild)

Am Frankfurter Flughafen ist das Personal untereinander tief zerstritten. Bei der anstehenden Betriebsratswahl wird mit harten Bandagen gekämpft.

Am Frankfurter Flughafen ist ein heftiger Konflikt um die anstehende Betriebsratswahl bei der Betreibergesellschaft Fraport entbrannt. Das Landesarbeitsgericht Hessen muss in einem Schnellverfahren entscheiden, ob die bereits für diesen Dienstag geplante Wahl in dem Unternehmen mit mehr als 16.000 Beschäftigten abgebrochen wird oder nicht. 

Hintergrund ist die starke Rivalität zwischen den Gewerkschaften Verdi, die bei der Fraport selbst stark ist, und Komba, die vor allem im Tochterbetrieb Fraport Ground Services eine große Anhängerschaft hat. Die ersten gemeinschaftlichen Betriebsratswahlen endeten für die einstige Mehrheitsgewerkschaft Verdi im vergangenen Jahr in einem Desaster. Sie stellte von 39 Betriebsräten nur noch 4 Personen, während Komba 31 Mandate erhielt. Im Nachgang hagelte es Strafanzeigen und Vorwürfe der Wahlmanipulation, zu denen es noch laufende Ermittlungen gibt. 

Wahlvorstand hatte Verdi-Liste ausgeschlossen

Bei der neuerlichen Wahl hatte nun der von Komba beherrschte Wahlvorstand die Verdi-Liste vollständig von der Wahl ausgeschlossen. Dagegen hat Verdi erfolgreich geklagt, die Liste wurde aber entgegen einer Weisung des Landesarbeitsgerichts nicht mehr rechtzeitig in die Wahlunterlagen aufgenommen. Wenn die Wahl wie geplant an diesem Dienstag beginnen würde, wären die Mitglieder der Verdi-Liste nicht wählbar. Die Wahl müsste möglicherweise in wenigen Wochen wiederholt werden. 

Mit einer erneuten einstweiligen Verfügung hat das Arbeitsgericht auf Verdi-Antrag entschieden, die Wahl abzubrechen. Dagegen wendet sich der Wahlvorstand, aber auch die Arbeitgeber haben Beschwerde eingelegt. Diese wollen nach Darstellung des Gerichts erreichen, dass eine Wahl stattfindet, bei der der Verdi-Wahlvorschlag zugelassen ist.

Auch interessant
Auch interessant

Im schwelenden Tarifstreit bei der Lufthansa können Passagiere vorerst aufatmen.…

Im schwelenden Tarifstreit bei der Lufthansa können Passagiere vorerst aufatmen.…

Die Stadt Frankfurt hat es sich zum Ziel gesetzt, führender KI-Standort zu…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop