Nachrichten > Top-Meldungen, Mittelhessen >

ICE-Halte in Friedberg: Stadt kämpft für besseren Anschluss

ICE-Halte in Friedberg bedroht - Stadt kämpft für besseren Anschluss

Bahnhof Friedberg
© Kreisstadt Friedberg

Die Kreisstadt Friedberg hat eine Resolution zum Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn verabschiedet.

Die Stadtverordnetenversammlung von Friedberg hat eine Resolution verabschiedet, die den Erhalt der ICE-Halte in der Stadt unterstützt.

Die Resolution fordert die Deutsche Bahn und das Bundesministerium für Digitales und Verkehr auf, Friedberg weiterhin als ICE-Halt im Fernverkehrsnetz zu berücksichtigen.

Eingeschränkte Fernverkehrsanbindung geplant

Der Hintergrund der Resolution ist die Entscheidung der Deutschen Bahn, die Fernverkehrsanbindung Friedbergs ab Dezember 2025 zu reduzieren. Zukünftig werden nur noch zwei Fernzüge täglich in Friedberg halten, anstatt davor 13. Die Stadt hatte vor dieser Entscheidung keine Gelegenheit zum Dialog. Laut der Bahn sind Kapazitätsverlagerungen und betriebliche Gründe der Grund für die Einschränkung. Die Stadtverwaltung befürchtet, dass aus der geplanten temporären Reduzierung eine dauerhafte Einschränkung wird.

Engagement aus der Politik

Bürgermeister Kjetil Dahlhaus traf sich mit Vertretern der Stadtverordnetenversammlung am Friedberger Bahnhof, um ein Signal der Geschlossenheit zu senden. In Gesprächen mit der Deutschen Bahn betonte er die Bedeutung der ICE-Halte für Friedberg als Wirtschafts- und Bildungsstandort.

Forderungen der Stadt

Die Stadtverordnetenversammlung fordert die Deutsche Bahn und die Regierung dazu auf, den Bahnhof Friedberg (Hessen) auch künftig als ICE-Halt im Fernverkehrsnetz zu berücksichtigen, den Fahrplan so zu gestalten, dass Friedberg weiterhin eine leistungsfähige Anbindung an die nationalen Hauptverkehrsachsen behält und bei künftigen Planungen frühzeitig das Land Hessen, die Region Mittelhessen, den Wetteraukreis und die Stadt Friedberg einzubeziehen.

Auch interessant
Auch interessant

Angesichts zahlreicher Einschränkungen im Schienen-Nahverkehr fordert der…

Der Hünfelder Bahnhof soll auch bei Dunkelheit ein sicherer Ort bleiben. Dafür…

Längere Fahrzeiten und Busersatzverkehr: Darauf müssen sich Bahnfahrer auf der…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop