Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

Weltweite Umfrage: Deutsche rechnen mit steigenden Preisen

Weltweite Umfrage - Deutsche rechnen mit steigenden Preisen

Trotz eines Rückgangs der Teuerungsrate rechnen die Deutschen laut einer Umfrage weiter mit steigenden Preisen (Symbolbild).
© dpa

Trotz eines Rückgangs der Teuerungsrate rechnen die Deutschen laut einer Umfrage weiter mit steigenden Preisen (Symbolbild).

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland traut der jüngsten Entspannung bei der Teuerungsrate nicht und rechnet mit weiteren Preissteigerungen.

Zwar habe die Zahl der Konsumenten abgenommen, die innerhalb der nächsten sechs Monate mit steigenden Preisen etwa für Energie, Kraftstoffe und Nahrungsmittel rechne, referierte die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY die deutschen Ergebnisse einer weltweiten Umfrage. Allerdings sei weiterhin eine deutliche Mehrheit hierzulande überzeugt, dass das Leben für sie teurer werden wird.

Mehrheit rechnet mit höheren Preisen

Demnach gehen 70 Prozent der 1.000 Befragten davon aus, dass die Preise für Nahrungsmittel in den nächsten Monaten erhöht werden. 69 Prozent stellen sich auf steigende Energiekosten ein, 65 Prozent rechnen mit höheren Spritpreisen. Drei von vier Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland (76 Prozent) sagen wie schon bei der vorherigen Befragung im Herbst, dass sie sich beim Einkaufen einschränken müssen.

Teuerungsrate sinkt deutlicher als erwartet

Die jüngsten Inflationsdaten lassen auf Entspannung hoffen: Sowohl in Deutschland als auch im Euroraum insgesamt sank die jährliche Teuerungsrate vorläufigen Daten zufolge im Mai deutlicher als von Volkswirten erwartet. Für Deutschland hat das Statistische Bundesamt eine Inflationsrate von 6,1 Prozent errechnet. Das ist der dritte Rückgang in Folge und der niedrigste Stand seit März 2022 mit damals 5,9 Prozent. 

Auch interessant
Auch interessant

Hohe Teuerungsraten machen den Menschen in Deutschland seit Monaten zu schaffen.…

Hohe Teuerungsraten machen den Menschen in Deutschland seit Monaten zu schaffen.…

Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft rechnet damit, dass bis 2025 eine…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio