Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

Mobile Klimaanlagen treiben Stromkosten in die Höhe

Verursachen hohe Stromkosten - Mobile Klimaanlagen sind teuer

Sommerhitze
© Sven Hoppe/dpa

Wer eine mobile Klimaanlage kauft, sollte sich über die Stromkosten der Geräte im Klaren sein, raten die Vergleichsportale Verivox und Testberichte.de. (Symbolbild)

So teuer sind mobile Klimaanlagen nicht. Aber die Stromkosten machen sich schnell in den Portemonnaies bemerkbar, wie ein Vergleich zeigt.

Der Stromverbrauch mobiler Klimaanlagen kostet jährlich rund ein Drittel des Anschaffungspreises. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung von 247 mobilen Klimageräten der Portale Verivox und Testberichte.de.

"Wer im Sommer mit einer mobilen Klimaanlage kühlt, zahlt zwar weniger in der Anschaffung als für eine fest installierte Anlage, muss jedoch mit hohen Betriebskosten rechnen", berichteten die Portale. Innerhalb von drei Jahren summierten sich die Stromkosten im Schnitt auf den ursprünglichen Kaufpreis. 

Kaufpreis: 303 Euro - Stromkosten: 109 Euro

So kosteten mobile Klimageräte für Raumgrößen zwischen 15 und 30 Quadratmetern im Durchschnitt 303 Euro. Bei einem Strompreis von 35 Cent je Kilowattstunde und 350 Betriebsstunden im Kühlbetrieb verursachten sie im Schnitt rund 109 Euro Stromkosten pro Jahr. Daraus ergibt sich ein durchschnittlicher Verbrauch von gut 311 Kilowattstunden. 

Größere Geräte für 31 bis 45 Quadratmeter, die im Mittel 467 Euro kosteten, verbrauchten für 133 Euro jährlich Strom. 

Verivox: Nicht die ganze Wohnung damit kühlen

"Die mobile Klimaanlage sollte in einem möglichst kleinen Zimmer eingesetzt werden", riet Verivox-Energieexperte Thorsten Storck. "Größere Räume oder die komplette Wohnung mit einem solchen Gerät zu kühlen, ist nicht sehr effizient und vergleichsweise teuer."

"Für die kurzfristige Temperaturregulierung einzelner Räume wie Schlaf- oder Arbeitszimmer bieten sich mobile Klimaanlagen durchaus an", sagte Sonja Leibinger, von Testberichte.de. Besonders für Mieter, denen bauliche Eingriffe nicht gestattet seien, stellten diese Geräte oft die einzige Möglichkeit zur Raumklimatisierung dar.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop