FreizeitRezepte >

Kreppel Rezept für Zuhause: Schritt-für-Schritt zum perfekten Gebäck

Rezept zum selber machen - So gelingen euch perfekte Kreppel

Fünf Kreppel liegen auf einem Teller.

Ob Krapfen, Berliner, Pfannkuchen oder Kreppel, das Süßgebäck ist auf jeden Fall im ganzen Land beliebt. Wir haben hier ein Rezept für euch, mit dem ihr die Teigbällchen ganz einfach Zuhause nachmachen könnt.

Zutaten

Für ca. 15 Kreppel benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 500 g Mehl 
  • 1 Würfel Hefe (42 g)
  • 100 g Zucker 
  • 100 g Butter 
  • 250 ml Milch 
  • 1 Ei 
  • 1 Prise Salz 
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zum Frittieren: 

  • ca. 1L Sonnenblumenöl (je nachdem, wie groß eure Pfanne ist) 

Für die Füllung:

  • Marmelade 
  • Nutella 

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel fein sieben. Die Butter erwärmen, sodass sie flüssig, aber nicht zu heiß ist.

Die Milch ebenfalls auf lauwarme Temperatur bringen und darin die Hefe auflösen und danach 30 Minuten gehen lassen.

Danach die restlichen Zutaten dazugeben, verrühren und nochmal für 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.

Aus dem Teig dann kleine Bällchen machen und diese nochmals für 30 Minuten zugedeckt zur Seite stellen. Bevor die Wartezeit endet, könnt ihr in einer tiefen Pfanne schon einmal das Sonnenblumenöl erhitzt werden.

Jetzt können die Teigbällchen in der tiefen Pfanne von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten goldbraun gebacken werden. Dadurch entsteht der helle Ring in der Mitte. Nach dem Rausholen auf einem Rost abtropfen lassen.

Und wenn sie nicht mehr zu heiß sind, könnt ihr mit einem spitzen Spritzbeutel die gewünschte Füllung auf einer oder zwei Seiten einspritzen. Danach können die fast fertigen Kreppel mit dem Puderzucker bestäubt werden.

Und fertig sind eure selbstgemachten Kreppel. Lasst es euch schmecken.

Eine Reihe von Kreppel in Backpapier liegen mit der Marmeladenöffnung nach oben.

Die Geschichte des Süßgebäcks

Die Geschichte zu dem wunderbaren Gebäck ist genauso vielseitig wie der Name selbst. So gibt es verschiedene Erzählungen, von denen allerdings keine so wirklich belegt ist.

So erzählt eine der häufigsten Geschichten von einem Berliner Zuckerbäcker zu Zeiten von Friedrich dem Großen. Dieser soll aufgrund seines fehlenden Talents für den Kriegsdienst, als Bäcker gedient haben. So kam dem Zuckerbäcker die Idee für ein Gebäck in Form von Kanonenkugeln. Da ihm kein Ofen zur Verfügung stand, mussten die Teigbällchen in einer Fettpfanne ausgebacken werden. Da der Erfinder aus Berlin kam, wurde das Gebäck auf den Namen "Berliner" getauft.

Eine weitere bekannte Theorie zur Herkunft erzählt von der Hofratsköchin Cäcilie Krapf aus Wien. Ihr Rezept der „Cillykugeln“ soll den heutigen Krapfen sehr ähnlich gewesen sein.

Doch egal, wo der Kreppel am Ende herkommt. Wir sind froh, dass wir ihn jedes Jahr auf ein Neues genießen können.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop