Unterwegs mit Autorin Ines Stickler: Marvin wandert durch Offenbach
Unterwegs mit Ines Stickler - Marvin wandert durch Offenbach
Wandern durch Offenbach? Klingt erstmal ungewöhnlich – aber FFH-Moderator Marvin Ulrich hat’s ausprobiert. Gemeinsam mit der Reisebuch-Autorin Ines Stickler ging es auf eine kleine „Erfrischungstour“ durch die Stadt – begleitet von ihrem vierjährigen Wanderhund Timba.
Ja, man kann auch in Offenbach wandern – und das sogar mit Wanderführer. Den hat Ines Stickler geschrieben und gemeinsam mit Marvin geht's jetzt auf ihre Lieblingstour. Startpunkt ist das Klingspor-Museum. Von dort führt der Weg durch den idyllischen Lilipark – bekannt durch Goethes Lili – weiter Richtung Main. Entlang des Flusses geht es entspannt bis zum Offenbacher Hafen. Dort ist erstmal Zeit für eine gemütliche Picknickpause – ein Muss auf jeder gelungenen Wanderung. Ein echtes Highlight vor Ort: der blaue Hafenkran, der nicht nur ein tolles Fotomotiv ist, sondern auch einen schönen Ausblick über das Hafengelände bietet.
Von der malerischen Mainkulisse geht es weiter quer durch die Innenstadt, vorbei am Ledermuseum, bis hin zum Dreieich-Park im Westen Offenbachs – ein grüner, ruhiger Abschluss nach rund acht Kilometern.
Und das Fazit der Wanderung?
Für Marvin war die Tour eine entspannte, aber überraschend vielseitige Entdeckungstour – auch ideal für Wanderneulinge. Ines sorgte nicht nur für Snacks und Erfrischungen, sondern lieferte spannende Infos und Geschichten zu den Orten entlang der Route. Ein gelungenes Erlebnis für alle Altersgruppen – Offenbach zeigt sich hier von einer ganz neuen Seite.
Über Ines Stickler
Die Journalistin und Autorin Ines Stickler lebte und schrieb schon in London und New York, doch die Mainmetropole Frankfurt hat einen besonderen Platz in ihrem Herzen. Gemeinsam mit ihrer Familie und Hund Timba streift sie gerne durch die Stadt und die umliegende Natur, die Skyline Mainhattans stets fest im Blick. Ihre liebsten Orte hat sie im Buch "In und um Frankfurt. Wandern für die Seele" aufgeschrieben. Im Droste Verlag sind von ihr bereits „Glücksorte im Taunus“ und „Blaue Glücksorte in Frankfurt“ erschienen, im Grupello Verlag das „Taunus-Quiz“.