Silvia am Sonntag – der Talk mit Schauspielerin Nova Meierhenrich
Der Talk mit Nova Meierhenrich - "Wir sind genug, so wie wir sind"
Die Schauspielerin und Autorin Nova Meierhenrich erzählt bei Silvia, wie sehr sie die Diskussion über ihr Buch „Lebensschlenker“ freut, und dass sie froh ist, ihre Geschichte über ihren unerfüllten Kinderwunsch mit anderen geteilt zu haben.
Sie berichtet von sehr berührenden Reaktionen und sagt uns, warum es wichtig ist, zu versuchen, seine Träume zu verwirklichen – und wenn es nicht klappt, wieder den Blick auf das neue Glück zu richten
Und sie sagt uns, dass die Frage: „ Willst du keine Kinder?“ eine sehr sensible Frage ist, die wir nur sehr achtsam und im richtigen Umfeld stellen sollten.
Schauspielerin und Autorin Nova Meierhenrich - Sonntag ab 9 Uhr bei Silvia am Sonntag.
Die Rückeroberung der Lebensgeschichte
Schauspielerin Nova Meierhenrich hat mit ihrem Bestseller „Lebensschlenker“ die Kontrolle über ihre Geschichte, Mutter werden zu wollen, zurückerlangt. „Wenn man ein Thema wie dieses angeht, dann nur mit kompletter Ehrlichkeit. Entweder ganz oder gar nicht. Da gibt es nichts dazwischen.“
Der Kampf um den Lebenstraum
Jahrelang versuchte sie, alleine und selbstbestimmt durch Kinderwunschbehandlungen in Dänemark Mutter zu werden. „Warum soll ich meinen Lebenstraum davon abhängig machen, ob der Prinz mit dem weißen Schimmel rechtzeitig vor meiner Tür einparkt?“ Sie hat es sechs Mal versucht, leider ohne Erfolg. „Ich gehöre zu dem kleinen Prozentsatz von Frauen, bei denen es keine erklärte medizinische Ursache gibt.“ Trotzdem war es ihr wichtig, alles zu versuchen: „Träume muss man versuchen zu verwirklichen.“
Von unerfüllten Träumen zu neuem Glück
Es ist nicht nur ein Buch über einen unerfüllten Kinderwunsch. „Für mich ist es ein Mutmachbuch. Wenn ein Traum endet, kann neues Glück entstehen.“ Als sie sich von ihrem Traum, Mutter zu werden, verabschiedete, kam viel Glück in ihr Leben und sie lernte ihre große Liebe kennen. „Ich hatte sie vorher nicht gesehen. Ich war in einem Tunnel. Ich schaffte Platz in meinem Leben.“
Die gesellschaftlichen Erwartungen überwinden
Die Reaktionen auf ihr Buch zeigten, wie tief die Erwartungen an Frauen in unserer Gesellschaft verwurzelt sind. „Wir haben noch damit zu kämpfen, dass Muttersein glorifiziert wird. Sobald eine Frau abweicht, steht sie in der Kritik.“ Sie rät, bei der Frage nach Kindern behutsam zu sein: „Willst du keine Kinder?“ ist kein Small-Talk-Thema. Ihr wisst nicht, ob diese Frau es seit Jahren versucht, oder welche Wunden ihr damit aufreißt.“
Nova hat diese Frage oft gehört und musste viele erfundene Dinge über ihren Kinderwunsch lesen: „Ich war sauer über diese Übergriffigkeit. Diese Wut war ein Motor für das Buch. Ich habe mir ein Stück Kontrolle über meine Geschichte zurückgeholt und kann anderen Frauen helfen.“
Eine Stimme für Frauen ohne Kinder
Sie nahm in Kauf, sehr persönlich von ihrer Trauer zu erzählen: „Es wird viel über unerfüllten Kinderwunsch berichtet, aber oft von denen, die am Ende Erfolg hatten. Bei mir war es anders, und es ist schön, diesen Frauen eine Stimme zu geben. Wir sind genug, so wie wir sind - mit oder ohne Kinder.“
Nova Meierhenrich ist sehr glücklich über die Diskussion, die ihr Buch ausgelöst hat. "Es erreicht so viele Frauen und Männer. Die Diskussion ist breit gefächert und genau das habe ich mir gewünscht."
Mehr Nova Meierhenrich
Nova Meierhenrich bei Instagram - bei Facebook
Homepage: www.novameierhenrich.de