Warum manche Menschen mit ihren Gefühlen nichts anfangen können

21.05.2025
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen - Warum manche Menschen mit ihren Gefühlen nichts anfangen können
Unser zweites Thema heute ist der Matilda-Effekt.
Wut, Trauer, Angst – für Menschen mit Alexithymie bleiben diese Gefühle oft ein Rätsel. Stattdessen erleben sie Emotionen als rein körperliche Symptome, wie Bauchschmerzen oder Druck auf der Brust. Der Psychiater Prof. Hans-Jörgen Grabe von der Universitätsmedizin Greifswald erklärt, was hinter der „Gefühlsblindheit“ steckt – und wie Betroffene lernen können, ihre Gefühle zu erkennen.
Hier findet Ihr Studien zum Matilda-Effekt: gap.hks.harvard.edu/matilda-effect-science-communication-experiment-gender-bias-publication-quality-perceptions-and
austriaca.at/0xc1aa5576_0x003e22d1.pdf
Und hier die Aha!-History Folge zu Lise Meitner: open.spotify.com/episode/3TldtnRcRfqZR274hvWKvq
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.
Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Juliane Nora Schneider, Uma Sostmann
Impressum: www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html