Parentifizierung – Wenn Eltern und Kinder die Rollen tauschen

01.05.2025
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen - Parentifizierung – Wenn Eltern und Kinder die Rollen tauschen
Unser zweites Thema heute ist der Dunning-Kruger-Effekt.
Übernehmen Kinder dauerhaft zu viel Verantwortung innerhalb der Familie, kann das Folgen für ihre psychische Entwicklung haben – bis ins Erwachsenenalter hinein. Fachleute sprechen in solchen Fällen von Parentifizierung – einem Phänomen, das oft unerkannt bleibt.
Anke Lingnau-Carduck, Sozialpädagogin und systemische Therapeutin, erklärt, unter welchen Bedingungen es dazu kommt und wie Betroffene sich aus alten Mustern befreien können.
Hier erfahrt Ihr mehr über Parentifizierung: onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1111/j.1467-6427.2008.00423.x
Und hier findet Ihr die Studie von David Dunning und Justin Kruger: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10626367/
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.
Redaktion: Juliane Nora Schneider
Produktion: Serdar Deniz
Impressum: www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html