
17.07.2025
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen - Love Scams – die Psychologie hinter Online-Liebesbetrug
Liebesbetrug im Netz beginnt oft harmlos mit Nachrichten und charmanten Gesprächen. Doch hinter den Profilen sitzen häufig professionelle Betrüger, die ihre Opfer manipulieren und Geld von ihnen fordern. Der Psychiater Dr. Florian Gal vom Heidekreis-Klinikum in Walsrode erklärt, auf welche Warnzeichen man achten sollte und wie man sich schützen kann.
Hier findet Ihr mehr Informationen und Tipps zum Schutz vor Love Scams:
www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/scamming/
Und hier die Untersuchung aus Österreich: www.bmi.gv.at/104/Wissenschaft_und_Forschung/SIAK-Journal/SIAK-Journal-Ausgaben/Jahrgang_2023/files/Jessner_4_2023.pdf
Hier geht's zu den Artikeln über Zwillinge:
link.springer.com/content/pdf/10.1007/s10304-023-00500-x.pdf
citeseerx.ist.psu.edu/document
Und hier findet ihr die Zwillings-Aha!-Folge:
open.spotify.com/episode/2to9wjoCgKjrTuoMIXx2Io
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.
Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Juliane Nora Schneider
Impressum: www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html