FreizeitHappy@Home >

Spielideen für Zuhause

Keine Langeweile mehr - Spielideen für Zuhause

© pixabay

Das Wetter ist schlecht und die Kinder sind gelangweilt? Kein Problem! Wir haben tolle Indoor-Spielideen gesammelt, mit denen ihr eure Kids auch zuhause beschäftigen könnt. 

Die Schatzsuche in den eigenen vier Wänden

So funktioniert die Schatzsuche in den eigenen vier Wänden

Da auch wieder so ein Spiel, das Baby sich ausgedacht hat Sachen suchen, erzählt. Und sie meint, dass jeder, der es will, in richtiger Sachen Sucher werden kann. Die Sachen Suche geht auch mit Dingen, die sie vorher fürs Kind verstecken. Sogar im Haus oder im Garten legen sie gemeinsam eine Sache, fürs die versteckt werden soll. Oder hey, Warum. Nicht gleich drei oder fünf, ein Kuscheltier, einen Ball, eine winzig kleine Murmel. Vielleicht noch eine Süßigkeit I versteckt der große Mensch. Das, was der kleine anschließend suchen soll für die ganz Kleinen. Natürlich in dem entsprechend kleinen Radius, vielleicht nur rund um die Sitzecke im Wohnzimmer. Ältere Kinder können auch im kompletten Vorgarten suchen oder in der ganzen Küche. Und anschließend verstecken die Kiddies dann etwas, dass Mama und Papa suchen müssen. Aber Vorsicht Kinder sind beim Verstecke ausdenken. Viel gewiefter als wir Erwachsenen. Nicht, dass sie erst in zwei Jahren den Schokoriegel unterm Couch Polster wiederfindet. Freizeit Tipps für Familien mit fröhlichen Kids bei Hitradio FFH. Auch im Web und in der App

© HIT RADIO FFH

Wem klassisches Verstecken aber zu langweilig ist, kann daraus auch eine kleine Detektiv-Schatzsuche machen. Kinder lieben es Rätsel zu lösen! Dafür einfach einen Gegenstand verstecken und Hinweise dazu im Haus verteilen. Dafür könnte man beispielsweise ein Foto von dem Versteck machen, das Bild ausdrucken und in Teile zerschneiden, die die Kinder finden und wieder zusammensetzen müssen. Das kann sich auch über den ganzen Tag ziehen. Man vergibt beispielsweise den nächsten Tipp erst nach dem Mittagessen, oder wenn die Kinder ihre Aufgaben erledigt haben, wie z.B. ihr Spielzeug aufräumen. Auf dieser Website findet ihr ein komplettes Detektiv-Set zum kostenlosen Herunterladen. 

Das Ja-Nein-Spiel

So spielst Du das Das Ja-Nein-Spiel mit Deinen Liebsten

Und die Zeit läuft ab jetzt. Es geht um das. Ja. Nein Spiel. Eine Minute lang nicht. Ja, sagen nicht Nein. Nicht vielleicht. Und auch nicht. Oder versuchen Sie das mal mit einem neugierigen Kind Achtung Weißt du was? Nein Reingefallen Manado wirft Vieh. Findest du 's? Oh, Mann. Na, hast du keine Uhr Ich glaube schon. Alles war gut. Aber wenn du schaffst. Du 's jetzt die restliche Zeit. Nicht durchzuhalten. Ach, Willst, du 'n Eis Oh Mann Mama. Ich hätte bitte gerne ein Eis. Genau. Die Zeit ist so. Hier tun um, oder? Nein. Ach Mist

© HIT RADIO FFH

Schon einmal versucht während eines Gesprächs weder "Ja" noch "Nein" zu sagen? Einfach mal mit den Kids ausprobieren! Wie das genau funktioniert, erklärt Moderatorin Danie Kleideiter.

Wattewettpusten

Gewinnen einen Wettkampf mit Watte-Bällchen

Du dir da ein Fleckchen, Watte Estnisch und vielleicht ein Maßstab mehr braucht ihr wollte gar nicht zum Spielen. Schön wär 's, wenn ihr zu zweit spielen könnt, aber falsch gerade keiner Zeit hat, könnt ihr das Watte Wet pusten. Sogar alleine ist eigentlich schnell erklärt. Ihr legt die Watte Flocke vor euch auf den tisch. Dann Hände weg. Am besten hinteren Rücken und ordentlich pusten. Wenn ihr zu zweit spielt, dann teilt ihr euch das Spielfeld in zwei Hälften ein wie beim Fußball. Und ihr versucht, dem Wattebausch so schnell wie möglich beim Gegner über die Torlinie zu pusten. Das ist das Tisch Ende. Falls immer alleine weit und pusten wollt, Legt euch den Maßstab am Boden aus. Auf Teppich geht das nicht so gut und Mats, wie weit ihr mit einem mal pusten kommt, oder ihr fehlt. Wieviele Puster Ihr braucht, um einmal den ganzen Flur zu Blasen. Watte pusten jetzt wie alle Freizeit Tipps für Familien mit fröhlichen Kids. Auch war er Verfasser im Rat und in der neuen App. Und nicht vergessen hattest du mal Luft holen

© HIT RADIO FFH

Gerade keine Zeit mit den Kids zu spielen? Dann ist Wattewettpusten ideal, um die Kids alleine zu beschäftigen.

Pappbecher-Spiele für die ganz Kleinen

So bastelst Du Pappbecher-Spiele

Alle was wir voran, bis sie eine Haltung, das Pariser Klimaabkommen vor dich trugen State Aktivisten in Hessen direkt die Krise. Ihr sollt dafür keine neuen Pappbecher kaufen, auf keinen Fall. Dieser Freizeit Tipp richtet sich an Leute, die noch Pappbecher Restbestände haben. Mit den könnt ihr vor allem ganz kleinen Familienmitglieder ne Menge Spaß machen. Geht übrigens auch mit den bunten Kinder Plastikbechern vom Möbelhaus Wie wär 's mit einem kleinen Hütchen Spiel Bonner Söder. Das Salvadore braucht ihr nicht. Alles zu erklären. Du kennst das Spiel schon perfekt. Ihr braucht nur drei Becher, unter denen ein Würfel verschwindet. Oder die Lieblings Duplo Figur vom Kind rot, gelb oder blau, oder ihr baut Türme aus den Bechern. Die ganz Kleinen können Sie einfach ineinander stapeln. Die größeren versuchen, jeweils Öffnung Mundboden abwechselnd aufeinander zu bauen kann und schön wackelig und gar nicht so einfach auch toll mit Wasser Roms schütten, versucht in verschiedene Becher verschiedene Mengen, Wasser einzufüllen. Größere Tüftler können sogar probieren. Auf die Liter genau zu schätzen. So kommen die ungenutzten Party Becher doch noch zum Einsatz. Noch mehr Freizeit Hips für Familien mit fröhlichen Kids findet ihr bei FFA im Rat und in der neuen ab

© HIT RADIO FFH

Noch ungenutzte Pappbecher im Schrank stehen? Dann kommen hier ein paar Vorschläge was die Kids damit alles machen können.

Käsekästchen

Kariertes Blatt und Stift reichen aus für dieses Spiel

Käse Kästchen ihr braucht ein Mitspieler, ein kariertes, Blatt Papier und jeder einen Stift. Jetzt zeichnet er auf dem Karo Blatt ein Rechteck ein. Vielleicht so zehnmal zwanzig Karus, groß Und. Jetzt macht jeder Spieler abwechselnd einen Strich so lang wie eine Karo Seite. Ziel ist es, bei möglichst vielen Caros den vierten den letzten Strich zu ziehen. Dann gehört das Karo nämlich euch. Ihr könnt es dann mit einem Kreuz oder einem Kreis markieren oder in eurer Lieblingsfarbe ausmalen. Und wer am Ende die meisten Chaos hat, der hat gewonnen. Kerstin ist übrigens ein echter Spieleklassiker. Erfunden worden ist das wohl schon vor mehr als Hundert. Dreißig Jahren in Frankreich. Da heißt es Pippo Pippin, Wie, süß oder in Amerika Zocken. Dass die Kinder als Dogs an Boxes, also Punkte und Kästchen und Wissenschaftler, haben sich mit Käse Kästchen vor dem Hintergrund der Komplexität Tief Theo wie beschäftigt und festgestellt ach, ist ja auch egal. Macht einfach Spaß, Käse, Kästchen und viele andere Freizeit Tipps für Familien mit fröhlichen, gibt bei Werfer im Weltbund auch in der neuen ab.

© HIT RADIO FFH

Für diesen Spieleklassiker braucht ihr nur einen Mitspieler, jeweils einen Stift und ein kariertes Blatt.

Wer-bin-ich mit Post-it´s

Wer-bin-ich mal ganz anders spielen

Allein schon wie bescheuert Die Mama aussieht, Klebezettel auf der Stirn, davon nach dir ein paar. Außerdem Stifte und ein bisschen Zeit. Das Wer bin ich. Spiel mit postet 's. Jeder schreibt dabei heimlich auf so einen Klebezettel einen Namen drauf. Das kann jemand Bekanntes sein, der Oper zum Beispiel oder Tante Karin. Aber auch ein Promi oder ein Tier. Angela Merkel. Wir erleben ganz und gar außergewöhnliche Zeiten oder lässt. Jetzt klebt jeder einem Mitspieler ein, Pass gut auf die Stirn, sodass keiner sieht, welcher Name an seinem Kopf steht. Denn das gilt es zu erraten. Und zwar mit Hilfe von ja unten meinen Fragen. Bei einem Nein darf der andere raten. Bei Ja geht weiter Also. Bin ich ein Mensch, höre, bin ich eine Frau? Mann, Okay. Jetzt. Bist du dran und später geht 's dann bei mir weiter an. Ich bin keine Frau. Dann bin ich ein Manöver. Kenne ich mich aus dem Radio singe ich, singe ich. Auf Deutsch bin ich Mark Forster. So schnell kann 's gehen. Eine Spielrunde kann aber auch mal länger dauern. Das postet Spiel geht erst mit Kindern, die schon lesen und schreiben können. Aber auch kleinere können sich ja schon einen rate Begriff ausdenken, ohne ihn dann aufzuschreiben. Dabei kann dann natürlich aber auch geschummelt werden,

© HIT RADIO FFH

Der Partyklassiker funktioniert auch super mit den Kids! Unser Tipp: Sucht euch Familienmitglieder aus, damit die Kids mehr über ihre eigene Familie erfahren.

Gedächtnistraining mit Kim-Spielen

Mit Kim-Spielen lernen und Spaß dabei haben

Wir spielen mit allem, was wir zu Hause haben. Äpfel Eier, Chips Mama Papa Der Hund. Uns helfen Nein, keine Angst. Wir verschwenden keine Lebensmittel. Und wir quälen auch keine Tiere. Wir zocken. Kim Spiele. Da geht 's um Köpfchen und Geschmack. Kim Spiele trainieren Demmler das Gedächtnis beim sie Kim zum Beispiel. Ein Mitspieler. Der Kim Der muss sich alle anderen ganz genau angucken. Dann geht er aus dem Zimmer. Und im Raum wird was verändert. Bei kleinen Kims darfs nicht zu schwer sein. Bei größeren kanns auch schon mal ins Detail gehen. Also die Mama macht es Zopf Gummi raus. Papa zieht sich das T-Shirt falschrum an. Oh, der ihr nehmt. Genau. Eine Blume aus dem Blumenstrauß auf den Tisch Honig. Dann gibt 's auch noch das Geschmacks. Kim Spiel. Der Rate Kim bekommt hier die Augen verbunden und muss dann nur am Geschmack verschiedene Sachen erkennen. Ein kleines Stückchen Apfel oder eine hat gekocht. Moment mal rum. Na, hat gekochtes Ei ein Gummibärchen oder nie Chips Lecker Ich mag Kim Spiele und alle Freizeit Tipps für Familien mit fröhlichen Kids. Die gibt 's bei FFA im Web. Und in der App kann ich bitte noch Ships haben,

© HIT RADIO FFH

Spaß haben und dabei noch Lernen? Mit Kim-Spielen kein Problem. Das Spiel eignet sich auch für die ganze Familie und sorgt für großen Spaß bei Klein und Groß.

Stadt-Land-Fluss

Der Spieleklassiker: Stadt, Land, Fluß

Aachen nö. Ich sehe schon wie die Kinder maulen Flusses. Voll schwer. Da finde ich nie was. Du willst nur gewinnen. Mama Das haben wir Mamas gar nicht nötig. So billige Spiel Triumphe. Deshalb spielen wir heute nur Kuhle Kategorien statt Land Hobby Tier Name Popstar Hey hey, Such man Buchstaben aus geehrt. Mustang Okay Oh. Oh, is einfach da hiermit. Uh Uh Huh Name mit O Uschi. Und er Popstar Popstar mit oder Udo Lindenberg. Das war easy. Knochen Buchstabe. Ein alles klar. Frau statt mit V Viernheim Land mit V Blank mit fauler sich aus Hobby mit V verzweifelt Stadt Land Fluss spielen gilt das Okay? Jetzt hab ich in Buchstaben für euch ein Wie. Was ein. Ja, genau. Ein Weh wie Wackeldackel als Tier Willi als Name und Wolfgang Petry als Papst. Da hinne

© HIT RADIO FFH

Bei diesem Spiel sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Unser Tipp: Erfindet eigene Kategorien, damit es für die Kids einfacher ist.

Esstisch-Hockey

Action und Fun im Esszimmer mit Esstisch-Hockey

Für unsere Sporttaschen heute braucht ihr nicht mal Turnschuhe. Wir spielen nämlich Esstisch Hockey. Ah, estnisch Hockey kenne ich. Lacht Ihr packt mir immer die Schläger Auswahl. Nur noch eine Frikadelle in der Schüssel elf. Nein, das meine ich nicht. Ihr braucht ein paar dicke Bücher, zwei Lineale und einen Papier bei. Also einfach zusammengeknüllt Esspapier. Die Bücher legt ihr als Bande entlang der langen Seiten vom Esstisch an. Die kurzen Seiten setzen sich jetzt die zwei Mitspieler mit Lineal als Hockeyschläger. Und jetzt versucht jeder dem Papier Ball über die Torlinie vom anderen zu bekommen. Nur mit dem Schläger berühren. Sonst gibt 's Penalty, weil Papa längere Arme hat als das Kind, darf er sich nicht so weit über ein Tischler? Nein, ist klar Und. Wer das als Mannschaftssport betreiben will, der nimmt einfach den quer. Seiten vom Tisch als Torlinie und spielt in Zweierteams

© HIT RADIO FFH

Bei dem Spiel wird´s sportlich! Dafür braucht ihr nur ein paar dicke Bücher, zwei Lineale und ein zusammengeknüllter Papierball.

Lernen und Entdecken: Tipps für Kids

  • Bei wem ein Baumarkt in der Nähe ist kann Samen, wie Kresse oder Schnittlauch kaufen und gemeinsam einpflanzen.
     
  • Und wenn man schon dabei ist: Müssen vielleicht auch mal wieder ein paar Blumen und Pflanzen umgetopft werden? Das macht Kindern Spaß und sie lernen dazu auch noch, wie man behutsam mit Pflanzen umgeht.
     
  • Es gibt auch viele einfache und kindergerechte Experimente - beispielsweise mit Magneten einen Wassertornado machen und vieles mehr. Auch dafür reichen Haushaltswaren aus. Wer zum Beispiel Salz in ein Glas voll mit Wasser macht, kann ein Ei plötzlich auf dem Wasser schweben lassen.
     
  • Wie wäre es mit spielerischem Lernen? Bei z.B. Tischmanieren kann man super spielen „Wir sind in einem schicken Restaurant essen“ und hat das Mittagessen dabei auch noch untergebracht. (Auch super für Kinder, die ungerne essen)
     
  • Extratipp von FFH-Moderatorin Danie Kleideiter: Wer lieber Lust auf klassische Kreuzworträtsel hat, findet auf dieser Website eine sehr große Auswahl an verschiedenen Rätseln. 

Kreativ-Tipps für Kids

  • Wer auch viele Schnüre, Perlen und Co. zu Hause rumfliegen hat, kann daraus Schmuck machen! Die Kleinen trainieren so ihre Motorik und können sich kreativ austoben.
     
  • Straßenkreide macht immer Spaß! Wer einen eigenen Hof, Balkon, eine Terrasse und/oder eine Spielstraße vor dem Haus hat, verbindet gleich zwei tolle Sachen miteinander: Malen und frische Luft!
     
  • Extratipp von FFH-Moderatorin Danie Kleideiter: Bastelt mit den Kids eine Klamottenfalthilfe, so lernen sie, wie sie ihre Oberteile ganz schnell und einfach ordentlich falten. Hier gibt's die Anleitung. 
     
  • Und wer einfach Mal zu müde ist oder kurz Ruhe braucht, kann sich von seinen Kindern auch schlafend malen lassen. Dabei sollen sie besonders leise sein (was ebenfalls wieder spielerisch gestaltet werden könnte), weil sie Mama und/oder Papa nicht aufwecken dürfen.
 

Raus mit der ganzen Familie Schnitzeljagd 2.0: Geocaching

Mit diesen Outdoor-Tipps garantieren wir, dass die Kids nicht mehr so schnell…

 

Fun mit den Kids in Quarantäne Bastelspaß für die ganze Familie

Du denkst, du bist nicht gut im Basteln? Wir beweisen dir das Gegenteil. Bei…

Marie Adolph

Autorin
Marie Adolph

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio