Nachrichten > Mittelhessen >

Ostern 2023: Osterfeuer, Märkte und Feste in Mittelhessen

Ostern 2023 in Mittelhessen - Termine für Osterfeuer, Märkte und Feste

Der Gießener Kugelbrunnen ist frühlingshaft mit Blumen geschmückt
© HIT RADIO FFH

Jedes Jahr an Ostern verwandelt sich der Gießener Kugelbrunnen in ein frühlingshaftes Osternest (Archivbild).

Der Osterhase hoppelt langsam los, um pünktlich zu den Feiertagen in Mittelhessen zu sein - dort finden an Ostern nämlich wieder zahlreiche Märkte, Feste und traditionelle Osterfeuer statt. 

Gemeinsam Eier suchen, Eier bemalen oder abends am Osterfeuer stehen. Viele Ostermärkte beginnen bereits in diesen Tagen, und schon an Gründonnerstag (6. April) gibt es die ersten Osterfeuer. Sie haben weitere Oster-Veranstaltungen? Dann schicken Sie diese gerne an unsere Redaktion unter mittelhessen@ffh.de.

Hier könnt ihr Ostereier suchen

Auf der Münzenburg in der Wetterau lädt die Freie Ritterschaft Münzenberg Kinder bis zehn Jahre zum Ostereiersuchen. Mehr als 1.000 Eier und Leckereien wollen zwischen den ehrwürdigen Mauern der Stauferburg gefunden werden. Direkt um die Linde am Ostturm suchen die kleinen Naschkatzen bis 6 Jahre. Zwischen den Suchrunden können sich junge Ritter und Burgfräulein im Kampf mit Polsterschwertern ausprobieren oder versuchen, eine undurchdringliche Mauer aus mittelalterlich anmutenden Schildern einzureißen. Das Ganze gibt´s für den normalen Eintrittspreis für die Burgruine.

Im Tiergarten in Weilburg wird am Ostersonntag von 9 bis 18 Uhr eine Oster-Rallye durch den ganzen Wildpark veranstaltet. Die ganze Familie kann den Wildpark nochmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen und spannende Rätsel zum Wildpark und dem Osterhasen müssen von den Kleinen gelöst werden. Und wer Glück hat begegnet sogar dem echten Osterhasen. Die Teilnahmegebühr ist der gewohnte Eintrittspreis. Eine Tageskarte für Familien (Eltern oder Großeltern, eigene Kinder oder Enkelkinder bis einschließlich 17 Jahre) kann für 19 € erworben werden. 

© Ritterschaft Münzenburg

Der Osterhase besucht die Münzenburg. Wer findet all seine Verstecke am ostermontag?

Weggehtipps an Ostern

Eine XXXL Osterparty in der Römerhalle in Ober Wöllstadt findet am Ostersonntag statt. Die große Party beginnt um 20 Uhr, aber wer sparen möchte, muss bis 21:30 Uhr die Halle betreten, da bis 21:30 Uhr der Eintritt frei ist. Wer etwas später die Veranstaltung besucht, zahlt einen Eintritt von 5 €. 

Die österliche Alpakashow in Alsfeld in den Hessenhallen in den Hallen 1, 2 und 3 findet am Ostersamstag und Ostersonntag statt. An den beiden Tagen werden Ostermalaktionen und eine Osterrally angeboten. Von 10 bis 17 Uhr können Jung und Alt sogar die Alpakas selbst führen. Für Kinder bis 6 Jahren ist der Eintritt frei. Weitere Infos finden Sie hier.

Das 4-Gänge-Ostermenü im Lokschuppen in Marburg können Sie am Ostermontag genießen. Neben dem Essen gibt es auch einen zusätzlichen Family-Bereich und für die kleinen Gäste wird ein Kinderschminken organisiert und ein Programm mit Luftballon-Tiere angeboten.  Mehr Informationen über das 4-Gänge-Menü und die Tickets finden Sie hier. 

Autoscooter, Breakdance, Kinderkarussell - Das ist die Gießener Frühjahrsmesse an der Ringallee. Noch bis zum 10. April gibt es hier jede Menge Fun bei den Fahrgeschäften, Spielbuden oder zum Familientag am 6. April mit vergünstigten Preisen und besonderen Attraktionen für Kids. Achtung, an Karfreitag ist die Frühjahrsmesse geschlossen.

Menschen betrachten das Osterfeuer
© dpa

Die vielen Osterfeuer in Mittelhessen sind jedes Jahr ein großes Highlight für Familien.

Hier finden Osterfeuer in Mittelhessen statt

  • Das Osterfeuer in Offdilln in Haiger (Lahn-Dill-Kreis) ist am Donnerstag (6. April) ab 18 Uhr unterhalb des Sportheims des SSC Offdilln 1913. Die Besucherinnen und Besucher bekommen dort Rindswurst, Bockwurst und Mettwurst im Brötchen und was zu trinken.

  • Zum Osterfeuer in Marburg-Elnhausen am Samstag (8. April) wird der Grill angeschmissen! Die Freiwillige Feuerwehr lädt ab 19 Uhr in die Dilschhäuser Straße, direkt nach dem Ortsausgang links ein.

  • Ebenfalls am 8. April ist auf dem Minigolfplatz Bad Salzhausen in Nidda im Wetteraukreis ein großes Osterfeuer für die ganze Familie. Es gibt auch hier Leckereien vom Grill und Musik, los geht's ab 18 Uhr.

  • Oder Sie kommen zum Osterfeuer des RSV 1925 Bermbach in Weilburg. Der Verein wirbt mit bezahlbarem, frischgezapftem Bier und der Osterhase wird für die Kinder kleine Überraschungen da lassen. Am Samstag (8. April) ab 18 Uhr ist es soweit, der Eintritt ist frei.

  • In Villmar-Aumenau wird´s ebenfalls österlich: Das traditionelle Feuer lodert am Samstag (8. April) ab 18 Uhr im Bereich "Woog", der Einritt ist frei.

  • Bereits zum 16. Mal veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Dillenburg das Dillenburger Osterfeuer. Gemeinsam etwas trinken, essen und am Feuer wärmen, das können Sie dort am Samstag (8. April) ab 19 Uhr auf dem Spielplatz Schütte in der Julianenstraße. 

Das erwartet euch beim Dillenburger Osterfeuer

Es wird ein lockeres Beisammensein als Einstimmung auf Ostern, erzählt uns Klaus Weyl, der stellvertretende Vereinsvorsitzende von der Freiwilligen Feuerwehr in Dillenburg.

© HIT RADIO FFH

Gottesdienste in der Umgebung

  • Wenn Sie am Gründonnertag mit musikalischer Untermalung gerne meditieren möchten, sind Sie in der Kulturkirche St. Thomas Morus in Gießen genau richtig. Nach dem Letzten Abendmahl gestaltet die Gemeinde eine Meditation zur sogenannten „Ölbergwache“ mit Texten und Musik. Außerdem wird am 24. April ein professionelles Sänger-Solisten-Quartett aus der Ukraine ein Konzert geben. Dieses widmet sich speziell dem ukranischen Osterfest. Um 19 Uhr beginnt das Konzert und der Eintritt ist frei. Die Erlöse werden an das ukrainische Ensemble gespendet. 
  • In der Hebrongemeinde Marburg-Wehrda findet ein Gottesdienst mit Musical statt. Das Musical  „Und er rennt“ – das Gleichnis vom „Verlorenen Sohn“ , wird aus der Sicht der Angestellten beim Vater, von den  Kindern der Musicalfreizeit dargestellt. Die Veranstaltung beginnt am Karfreitag um 10 Uhr in der Evangeliumshalle Marburg-Wehrda. Weitere Veranstaltungen und Gottesdienste der Gemeinde finden Sie hier. 
  • Die Pfarrei St. Johannes Nepomuk in Obertiefenbach bei Limburg lädt Gläubige, Musikbegeisterte und alle Interessenten um 20 Uhr in die Kirche ein. Am Karfreitag treffen Klassiker aus der Pop- und Rock-Musik auf christliche Impulse und Meditationen.
Dominique Bundt

Redakteurin
Dominique Bundt

Auch interessant
Auch interessant

Brennende Räder und versteigerte Frauen: In Hessen gibt es zu Ostern einige…

Lust auf was Besonderes oder einfach keine Farbe daheim? So gestaltet ihr ganz…

Zu Ostern Geschenke wie zu Weihnachten oder zum Geburtstag? Geschenke schenken…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop