Nachrichten > Mittelhessen, Top-Meldungen >

Blaulicht-Solidarität Hessen: Sani spendet Defibrillator für Notarzt

Blaulicht-Solidarität in Hessen - Defibrillator-Spende für Muschenheim

© FFH

Nadine und Jörn Dutz schulen Menschen und Firmen in Sachen Brandschutz. Sie spenden ihren Defibrillator dem Notarzt und Kat-Retter Christian Weber aus Lich-Muschenheim.

Gelebte Solidarität in der Blaulichtfamilie in Hessen: Ein Notarzt aus Lich-Muschenheim bittet um Spenden für einen Defibrillator, um auch in der Freizeit besser helfen zu können. Ein ehemaliger Rettungssanitäter aus Niddatal hört davon und schickt gleich ein ganzes Gerät.

Danke!

FFH berichtet und vermittelt

Die Spende hat FFH mit einem ersten Bericht ausgelöst und konnte dann auch den Kontakt herstellen. Jetzt freuen sich Notarzt Christian Weber und Brandschutzfachmann Jörn Dutz gemeinsam bei FFH und hoffen gleichzeitig, dass der Defibrillator immer verfügbar ist - aber nur so selten wie möglich zum Einsatz kommen muss. 

Jörn Dutz aus Niddatal

"Wir haben das bei FFH gelesen und gedacht, dass das die beste Verwendung für unseren Defibrillator ist."

© HIT RADIO FFH
 

Aktion in Lich-Muschenheim Lebensretter sammelt für Defibrillator

Wenn das Herz stehenbleibt, kann ein Defibrillator Leben retten. Der Notarzt und…

© FFH

Notarzt Christian Weber sammelt Spenden für einen Defibrillator. Als Kat-Retter auch in der Freizeit im Einsatz soll der in einen Kasten an seine Hauswand. Jetzt bekommt er einen geschenkt. Denn: Die Blaulicht-Familie hilft sich in Hessen immer gerne. 

So kam die Spende zustande

Das Ehepaar Dutz, das in Niddatal erfolgreich eine Brandschutzfachberatung betreibt, las durch Zufall auf ffh.de von der Spendensammlung des Muschenheimer Arztes. Im dem Licher Vorort will Dr. Christian Weber einen Defibrillator in einem Kasten außen an seine Hauswand hängen und startet eine Kampagne auf gofundme.

Den Defibrillator, so Weber im FFH-Gespräch, könne nicht nur er selber als Kat-Retter im Landkreis Gießen benutzen. Auch alle anderen könnten ihn einfach holen, wenn es im Umkreis einen Notfall gäbe und es gelte, einer leblosen Person zu helfen.

Notarzt Chris Weber bedankt sich für die Hilfe

"Ja, ich bin einfach nur glücklich, was möglich ist, wenn wir uns helfen."

© HIT RADIO FFH

Ehemaliger Sanitäter will helfen

Als  Rettungssanitäter war der Niddataler Jörn Dutz lange in Frankfurt unterwegs und kennt sich aus. Deshalb leasten er und seine Frau Nadine für ihre Brandschutzberatung auch einen eigenen Defibrillator.

Doch dieser "Defi" wurde nie gebraucht, ist abbezahlt und quasi fabrikneu. "Wenn er jetzt in Muschenheim besser gebraucht wird, freut uns das riesig", sagt das Ehepaar Dutz und will das Gerät extra noch einmal warten und mit neuen Elektroden versehen lassen vor der Übergabe. 

Jörn Dutz aus Niddatal

"Was er da macht, das finde ich genial. Den Defibrillator an die Hauswand zu hängen, damit er zugänglich ist."

Jörn Dutz aus Niddatal

"Das Gerät bekommt jetzt noch einmal einen Service und neue Elektroden und kann dann nach Lich-Muschenheim"

© HIT RADIO FFH

Notarzt will Ersthelfer schulen

Über so viel Hilfsbereitschaft staunt der Muschenheimer Notarzt. "Ich bin platt, damit hätte ich nicht gerechnet." Ihn freut besonders, dass zur Spende aus Niddatal auch noch ein Übungs-Defibrillator und eine Reanimations-Puppe gehört.

Weber will auch andere Menschen schulen, damit sie im Notfall helfen können - mit dem Defi oder einer Herzdruckmassage, denn Weber sagt: "Die Herzdruckmassage ist bei einer Person ohne Atmung das Allerwichtigste. Trauen Sie sich, denn nichts tun ist für die betroffene Person auf jeden Fall schlimmer."

Handwerker für Montage gesucht

Der Defibrillator soll in einen gesicherten und speziellen Kasten außen am Haus des Notarztes angebracht werden. Zu erkennen durch das weiße Herz mit Blitz auf grünem Grund.

Jetzt müsste sich nur noch ein Handwerker melden, und die Montage des Kastens spenden - dann wäre die hessische Solidarität zur Lebensrettung perfekt.

Das Symbol für einen Defibrillator - ein weißes Herz auf grünem Grund, in dem ein Blitz zuckt.

Anne Schmidt

Leiterin Studio Mittelhessen
Anne Schmidt

Auch interessant
Auch interessant

Blaualgen, die in grünlichen Schlieren auf dem Wasser treiben, bedrohen den…

Wenn das Herz stehenbleibt, kann ein Defibrillator Leben retten. Der Notarzt und…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop