Spacebuzz-Rakete in Gießen - Schüler fliegen mit VR ins All
Die SpazeBuzz-One-Rakete ist in Gießen auf dem Schulhof der August-Hermann-Francke-Schule “gelandet”. Mit VR-Brillen können die Schüler wie ein Astronaut durchs All fliegen.
Dabei handelt es sich um ein Bildungs- und Erlebnisprojekt von der deutschen Raumfahrtagentur. VR-Brille aufsetzen, in den Sitzschalen bereitmachen und los geht's mit dem Raketenstart.
VR und spezielle Sitzschalen
Der SpazeBuzz ist ein Space-Bus, sieht aber von innen und außen wie eine Rakete aus: 16 Meter lang und 4 Meter hoch. Neben den VR-Brillen sorgen auch spezielle Sitzschalen für ein realistisches Gefühl. Die Sitze vibrieren und können sich gleichzeitig drehen. Rund 170 Schülerinnen und Schüler haben mitgemacht.
Astronauten begleiten die Fahrt
Mit der VR-Brille sehen die Schülerinnen und Schüler dann z.B. die Erde oder den Mond aus der Astronautenperspektive. Eine Fahrt dauert 15 Minuten. Dabei bekommen sie den sogenannten Overview-Effekt, den Astronauten fühlen, wenn sie im All sind. Die Fahrt im All wird auch virtuell von Astronaut Alexander Gerst und Matthias Maurer begleitet.
SpazeBuzz auf der Frankfurter Buchmesse
Außerdem wird es die SpazeBuzz-Aktion auch auf der Frankfurter Buchmesse geben, dann können auch Erwachsene die Fahrt ausprobieren. Auf der Website findet man auch Infomaterial zu den Planeten, Astronauten oder zum Beispiel Raketen.

