Elisabethmarkt in Marburg - Schlendern, Schlemmen und Dabeisein
Es ist ein Höhepunkt in Marburg jedes Jahr: Der Elisabethmarkt. Am 11. und 12. Oktober will die Unistadt diesmal besonders den goldenen Herbst begrüßen.
Das Stadtmarketing Marburg e.V. kündigt Märkte, kulturelle Darbietungen und eine Kirmes in der Innenstadt an. Die Innenstadt-Kirmes wird in diesem Jahr auf dem Freigelände des Cafe Trauma beim Afföller stattfinden und Donnerstag eröffnen. Oberbürgermeister Thomas Spies lädt alle ein, die Stadt hautnah zu erleben.
Neuer Mitmachzirkus für Kinder
Weitere Neuerungen sind ein Mitmachzirkus für Kinder in der Oberstadt und die Möglichkeit für Paare aber auch Single sich bei einer Fahrt mit dem Riesenrad segnen zu lassen - in Zusammenarbeit mit der Gemeinde der Elisabethkirche. “Halt dann, wenn man dem Himmel gerade ein bißchen näher ist," sagt Elisabethmarkt-Organisatorin Lea Michel vom Marburger Stadtmarketing.
Vielfältiges Programm beim Elisabethmarkt
Wer das Fest kennt, weiß, es gibt nicht einen Markt, sondern mehrere: Die Besucherinnen und Besucher schlendern über den Regionalmarkt, den Kreativmarkt und den Markt "Mittelhessen geschmackvoll". Lea Michel vom Stadtmarketing sagt im FFH-Gespräch: “Eigentlich kann man sich einen ganzen Tag durch die Stadt treiben lassen und überall etwas entdecken und erleben.”
Mittelhessen geschmackvoll: Regionale Produkte im Fokus
"Mittelhessen geschmackvoll" wird erneut lokalen Produzenten eine Bühne und zugleich Einblicke in regionale Esskultur geben. Die Besucher können auch erfahren, wo die Rohstoffe für die angebotenen Produkte herkommen.
Sozialmarkt und beim Familienfest
Der Sozialmarkt, organisiert von der Elisabethkirche, bietet Kontakte zu sozialen Initiativen. Das Familienfest am Sonntag auf dem Steinweg bietet vor allem den Kleinen allerlei Aktivitäten an. Eine besondere Attraktion könnte ein neuer Mitmachzirkus in der Oberstadt sein, der erstmalig angeboten wird. Hier können schon die kleinsten sich als Akrobaten, Jongleure oder Clowns in der Manege versuchen.
Unterhaltung und Kirmes für Groß und Klein
Der Kuriositätenjahrmarkt bietet Straßenmusik und Walk-Acts, die durch die Stadt ziehen. In Weidenhausen stehen ein Anwohnerflohmarkt und das beliebte Entenrennen auf dem Programm. Besucher können zudem bei einem Bücher- und Plattenflohmarkt oder einer Kleidertauschparty im Kulturzentrum KFZ dabei sein. Am Sonntag, 12. Oktober sind die Einzelhändler beim verkaufsoffenen Sonntag mit dabei.

