Mehr Tempo-30-Zonen in Gießen - Für mehr Sicherheit und weniger Krach
Leisere Straßen und mehr Verkehrssicherheit: Die Stadt Gießen führt aktuell an verschiedenen Stellen in der Stadt neue Tempo-30-Zonen ein.
Im Bereich der Nordanlage werde in Kürze eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde eingeführt. Der Heyerweg und die Bleichstraße seien bereits als Tempo-30-Zonen ausgeschildert. Zudem solle die bestehende Tempo-30-Zone rund um die Rodtbergstraße zeitnah erweitert werden. In der Krofdorfer Straße gilt seit Kurzem ebenfalls Tempo 30 aus Gründen des Lärmschutzes, schreibt die Stadt Gießen in einer Mitteilung
Lärmgutachten erstellt
Gerade bei Maßnahmen aus Lärmschutzgründen dürfe Tempo 30 nicht einfach flächendeckend angeordnet werden. Grundlage seien Lärmgutachten, die für jede Straße genau berechnen, wo die gesetzlichen Richtwerte überschritten werden. Tempo 30 dürfe also nur dort angeordnet werden, wo das der Fall sei. Das führe dazu, dass in manchen Straßenabschnitten unterschiedliche Geschwindigkeiten gelten, je nach gemessenem Lärmpegel, heißt es weiter.
Mehr Aufenthaltsqualität
Mit den neuen Regelungen möchte die Stadt langfristig für ruhigere Wohnstraßen, sicherere Wege für alle Verkehrsteilnehmenden und somit für mehr Aufenthaltsqualität sorgen. Das Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren senke nicht nur den Lärmpegel, sondern erhöhe auch die Verkehrssicherheit, besonders für Fußgänger und Radfahrer.