Nachrichten > Mittelhessen, Top-Meldungen >

UKGM-Direktoren kritisieren Ungleichbehandlung

Uniklinikum Gießen und Marburg - Direktoren kritisieren Ungleichbehandlung

Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM)
© Sebastian Gollnow/dpa

In einem offenen Brief beklagen zahlreiche Klinikdirektoren des Uniklinikums Gießen und Marburg eine Benachteiligung gegenüber dem Uniklinikum Frankfurt (Archivbild).

Sie fühlen sich benachteiligt: Zahlreiche Klinikdirektoren des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) werfen dem Land Hessen eine "extreme Ungleichbehandlung" gegenüber dem Universitätsklinikum Frankfurt vor. Es geht um Investitionsfördermittel.

Die Klinikdirektoren haben ihren offenen Brief an Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) und Wissenschaftsminister Timon Gremmels (SPD) als "Weckruf" bezeichnet.

Vorwurf: Weniger Geld als Frankfurt bekommen

Während in den vergangenen Jahren das Uniklinikum Frankfurt jeweils mehr als 150 Millionen Euro für pauschale Investitionsförderung sowie "eine Vielzahl spezieller Bezuschussungen" erhalten habe, seien den beiden Standorten des UKGM über den mit dem Land Hessen geschlossenen Zukunftsvertrag nur jeweils 25 Millionen Euro zugestanden worden.

Klinikdirektoren sehen Investitionsstau

Bereits dadurch sei "ein existenzgefährdender Investitionsstau in Gießen und in Marburg entstanden", hieß es in dem Schreiben, dem den Angaben zufolge 65 von 72 Klinikdirektorinnen und -direktoren des UKGM zugestimmt hatten.

UKGM: "Verzerrung" zum Nachteil von Patienten und Mitarbeitern

"Die Verzerrung wird jetzt auf die Spitze getrieben, wenn das Universitätsklinikum Frankfurt, wie angekündigt, mittels Nachtragshaushalt aus dem erweiterten Neuverschuldungsrahmen weitere 200 Millionen Euro erhalten soll", hieß es in dem offenen Brief weiter. Zugleich sollten "die mit gleichen Herausforderungen des Gesundheitssystems konfrontierten Universitätskliniken in Gießen und Marburg leer ausgehen".

Diese Folgen befürchten die Klinikdirektoren

Mehr noch: Von den Kliniken in Gießen und Marburg werde erwartet, dass sie selbst notwendige Investitionsmittel erarbeiteten. Dies könne nur durch eine Umwidmung von Krankenkassenmitteln, die für die Patientenversorgung vorgesehen seien, sowie durch Zusatzbelastungen der Mitarbeitenden gelingen. "Eine Schlechterstellung der Patienten und Studierenden sowie eine Ungleichbelastung der Mitarbeitenden der Universitätskliniken in Hessen ergeben sich als Folge hieraus."

Gleichstellung mit Uniklinik Frankfurt bei Mittelzuweisung gefordert

Das Land müsse gleiche Mittelzuwendungen für gleiche Aufgaben in der Gesundheitsversorgung gewährleisten und die Unikliniken Gießen und Marburg mit dem Frankfurter Uniklinikum gleichstellen, forderten die Klinikdirektoren.

Werden Unterschiede gemacht?

Sollte die unterschiedliche Trägerschaft - staatlich im Fall des Uniklinikums Frankfurt und mehrheitlich privat im Falle des UKGM - weiterhin als Argument für die Ungleichbehandlung "zweckentfremdet" werden, bliebe nur die Forderung nach einer Rückkehr des UKGM in die alleinige staatliche Trägerschaft.

Land Hessen hat nur noch einen kleinen Teil an UKGM

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg war im Jahr 2006 zu 95 Prozent von der Rhön-Klinikum AG übernommen worden, die später vom Klinikkonzern Asklepios aufgekauft wurde. Das Land Hessen hält die restlichen fünf Prozent.

Auch interessant
Auch interessant

Die Stadt Gießen führt eine Messer- und Waffenverbotszone ein – und das schon…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop