Mathematikum Gießen - Lange Nacht der Illusionen
Aha und Oho! Das Gießener Mathematikum lädt am Freitag (7.11.) zur Langen Nacht der Illusionen.
Früh kommen lohnt sich
Wer dabei sein will und ein schönes Event wie einen impulsreichen Abend erleben möchte - das Gießener Mathematikum erwartet ab 19.30 Uhr viele Gäste. Museumsdirektor Prof. Alfred Beutelsbacher sagt: “Ein paar hundert werden wohl schon kommen.”
Es lohnt sich also, früh zu kommen.
Hier geht es zum Programm der Langen Nacht der Illusionen im Mathematikum Gießen am Freitag, 7.11.2025 von 19 24 Uhr
Augen, Ohren und Verstand auf die Probe gestellt
Das Mathematikum ist zur Langen Nacht der Illusionen auch in wundersames Licht getaucht: Augen, Ohren und Verstand werden auf die Probe gestellt mit optischen Täuschungen und unmöglichen Objekten. Es gibt zauberhafte Vorführungen und alle erfahren, warum eigentlich 1 = 0 sein müsste.
Zerrspiegel wird vorgestellt
Als Preview für die neue Ausstellung ab Januar 2026 „Echt jetzt?! – Optischen Illusionen auf der Spur“ wird bereits ein neues Objekt zu bestaunen sein, der Zerrspiegel (siehe Foto). Beschlossen wird die Lange Nacht der Illusionen im Mathematikum mit der Vorführung des Flammenrohres, bei dem 200 Flammen zur Musik tanzen.
Sogar die Getränke leuchten
Selbst die Getränke leuchten an diesem Abend, verrät Geschäftsführerin Elisabeth Maaß, die alkoholischen wie die nicht-alkoholischen.
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.