Mehr Güterzüge durch Mittelhessen - DB will Strecke ausbauen
DB will Strecke ausbauen - Mehr Güterzüge durch Mittelhessen
Die Deutsche Bahn will den Güterverkehr auf der Schiene in Mittelhessen ausbauen.
Die Planung befinde sich allerdings in einer frühen Phase, so teilt eine Bahnsprecherin auf FFH-Anfrage mit. Beim Ausbau der Strecke Hagen-Siegen-Hanau soll es dafür zusätzliche Schienen und auch neue Bahntunnel geben.
Beschluss fällt 2027
Ende 2027 soll der Bundestag das Projekt beschließen. Ist die Strecke fertigstellt können auf ihr täglich hunderte Güterzüge zusätzlich durch Mittelhessen rauschen.
Mehr Güterzüge auch schon in 2026
Doch schon ab nächstem Sommer werden mehr Güterzüge durch Mittelhessen rollen - wenn auch nur vorübergehend. Dann saniert die Bahn die Gleisstrecke im Rheintal von Bonn bis Wiesbaden und muss Güterzüge auf Ausweichstrecken umleiten.
Infos über die Bahn-Ausbaustrecke Hagen-Siegen-Hanau gibt es hier
Vorteile auch für Personenzüge
Die Deutsche Bahn hat das Projekt ABS getauft und wägt derzeit technische Ausführungsvarianten ab. Denn nicht nur der Güterverkehr auf der Schiene soll profitieren, auch die Personenzüge durch Mittelhessen sollen pünktlicher werden und mehr Kapazitäten bekommen.
Neue Überholgleise in Ehringshausen
Einiges konkretisiert sich bereits. Wie die Deutsche Bahn auf FFH-Anfrage mitteilt, soll es neue und auch verlängerte Überholgleise in Hanau-Nord, in Bad Nauheim und in Butzbach geben. Dann könnten hier Züge mit Längen von bis zu 740 Metern passieren. Der Bahnhof Ehringshausen solle in dem Zusammenhang auch einen neuen Bahnsteig bekommen.
Neuer Bahntunnel bei Gießen
Größere Änderungen kämen auf das Gleisdreieck Gießen-Kleinlinden (auch als Gießen-Bergwald bezeichnet) zu. Die Bahn plant hier einen neuen Tunnel, ein Herzstück des Ausbaus. Neue Signal- und digitale Stellwerktechnik soll außerdem dazu führen, dass zum Beispiel in Wetzlar weniger Ausfälle oder Verspätungen entstehen und mehr Züge passieren können. Der Bahnbetrieb soll stabiler und weniger störanfällig sein.
Vorplanung läuft bis 2027
Der Abschluss der Vorplanung des Gesamtprojekts für Hessen und Nordrhein-Westfalen ist für Ende des Jahres 2027 geplant.
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.