Nachrichten > Nordhessen, Top-Meldungen >

Nach A7-Kokosfett-Fiasko: Verursacher droht saftige Millionen-Rechnung

Nach Schmierfilm auf A7 - Verursacher droht Millionen-Rechnung

Tagelang dauerten die Reinigungsarbeiten auf der A7 bei Göttingen, nachdem ein LKW auf einer Strecke von knapp 60 Kilometern Pflanzenfett verloren hatte.
© dpa

1,5 Millionen Euro haben die Reinigungsarbeiten nach dem Fett-Fiasko auf der A7 gekostet. Die Polizei hat mittlerweile einen neuen Ermittlungsansatz bei der Suche nach dem Verursacher.

Noch ist völlig unklar, wer das Fett-Fiasko auf der A7 verursacht hat. Doch ihm droht jetzt eine saftige Rechnung. Die Autobahn GmbH hat eine vorläufige Bilanz des Einsatzes gezogen: Rund 1,5 Millionen Euro hat die Reinigung des 60 Kilometer langen Autobahnabschnitts zwischen Northeim und Lutterberg insgesamt gekostet.

Hier hatte ein unbekannter Tanklaster das Fett verloren und die Autobahn in eine Rutschbahn verwandelt - die A7 musste eine Woche lang gesperrt werden. Die Reinigungsarbeiten kosteten Zeit, Nerven und eben auch eine Menge Geld. Und genau das will sich die Autobahn GmbH zurückholen. Von dem Verursacher fehlt aber noch immer jede Spur.

Neuer Ermittlungsansatz für Polizei

Allerdings hat die Polizei jetzt einen weiteren Ermittlungsansatz. Mittlerweile steht ganz genau fest, was für ein Stoff da ausgelaufen ist, nämlich Kaffeefett. "Das fällt beim Entkoffeinieren an", sagt Polizeisprecher Jasmin Kaatz zu HIT RADIO FFH. "Über die Kaffee-Hersteller können wir jetzt womöglich herausfinden, welche Firmen den Stoff transportieren." Es gebe aber noch keine heiße Spur. Es sei aber schon eine Menge Ermittlungsarbeit im Hintergrund gelaufen, sagt Kaatz. Unter anderem habe man Überwachungskameras von Raststätten in der Nähe ausgewertet.

Polizeisprecherin Kaatz: "Eine gute Spur"

Polizeisprecherin Jasmin Kaatz über die Ermittlungsarbeit zum Kaffeefett.

Dadurch, dass wir jetzt wissen, es ist ein Kaffee Fett haben wir natürlich Also davon versprechen sich die Ermittler doch schon eine. Eine eine gute Spurr, sage ich mal. Weil er tatsächlich dieses Produkt oder diese Substanz nicht überall anfällt, ist nicht glaube ich, hab gehört du im im im Bereich Norddeutschland gibt es ja verschiedene Unternehmen, die mit der Kaffee Verarbeitung befasst sind. Ist natürlich auch noch ein zusätzlicher Ansatz. Jetzt für die Ermittler

© HIT RADIO FFH

Daten aus Mautbrücken sind tabu

Einfach die Daten aus den Mautbrücken auslesen - das ist per Gesetz verboten. Selbst bei Mord oder Terroranschlägen dürften die Daten nicht für die Ermittlungen genutzt werden, hat ein Sprecher Staatsanwaltschaft Göttingen zu FFH gesagt.


Reinigungsarbeiten auf der A7 in Zahlen

  • 22 Unternehmen und Institutionen waren beteiligt.
  • 181 Personen und 21 Reinigungsfahrzeuge waren im Einsatz.
  • 700.000 Liter (700m³) Wasser wurden verbraucht.

Nach Griffigkeitsprüfung komplette Strecke wieder regulär befahrbar

Die Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h auf der Strecke zwischen Göttingen und Lutterberg ist seit Montag aufgehoben, so die Autobahn GmbH. Bereits in der vergangenen Woche wurde die Beschränkung schon auf dem Abschnitt bis Göttingen aufgehoben. Damit ist die komplette Strecke Richtung Kassel wieder regulär befahrbar, wobei es Abschnitte mit Tempolimit 100 und 120 km/h gibt, sowie Abschnitte ohne Geschwindigkeitsbeschränkung. 

Aktuelle Verkehrsmeldungen im FFH-Staupilot

20 Tonnen Pflanzenfett auf der A7

Das Fett-Desaster der A7 begann am 9. Januar. Laut einem Gutachten wurden rund 20 Tonnen Fett, also eine komplette Lastwagenladung, auf der Autobahn verteilt.

Fast eine Woche Vollsperrung

In der Folge musste die A7 im Bereich zwischen Northeim-Nord und Stauffenberg-Lutterberg in Fahrtrichtung Kassel voll gesperrt werden. Die verschmutze Fahrbahn auf rund 60 Kilometern gab den Einsatzkräften zunächst Rätsel auf.

Zuerst gab es Paraffin-Verdacht 

Die erste Vermutung war, dass es Paraffin sein könnte. Erst nach der Analyse des Stoffes kam heraus: Es handelte sich um ein Pflanzenfett. Daraufhin konnte das Reinigungsverfahren optimiert und beschleunigt werden. Nach und nach wurden Teilabschnitte freigegeben. Seitdem galt Tempo 80.

 

Nach Mega-Vollsperrung auf A7 Es gilt weiterhin Tempo 80

Auf der A7 gilt zwischen Northeim-Nord und Stauffenberg-Lutterberg mindestens…

Auch interessant
Auch interessant

Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 7 nahe Niederaula sind am Montagabend…

Bei einem schweren Auffahrunfall auf der A7 zwischen Kassel und Göttingen sind…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH BEST OF 2022
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH LEIDER GEIL
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio