Westfälisches Landestheater - Mordfall Lübcke kommt auf die Bühne
Das Westfälische Landestheater bringt den Mordfall Lübcke auf die Bühne. Mit einem Drama nach wahren Geschehnissen startet das Westfälische Landestheater im nordrhein-westfälischen Castrop-Rauxel Ende August in die neue
Spielzeit.
Regisseur Christian Scholze inszeniert ein Stück, das auf dem politischen Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke basiert. Ausgehend davon soll die Produktion "Man muss für Werte eintreten. Der Mord an Walter Lübcke" die Entwicklung der rechtsradikalen Strömungen in Deutschland behandeln. Die Familie von Walter Lübcke unterstütze die Produktion, teilte das Theater mit.
Mord an Walter Lübcke
Der CDU-Politiker war 2019 auf der Terrasse seines Wohnhauses von dem Rechtsextremisten Stephan Ernst erschossen worden. Im Juli dieses Jahres hatte der hessische Landtag den Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses vorgelegt, der die Rolle der Sicherheitsbehörden in dem Mordfall aufarbeiten sollte. Der Täter sei "ein Beispiel für eine sich verändernde Gesellschaft und die zunehmende Gewalt- und Mordbereitschaft in der rechtsradikalen Szene", hieß es in der Ankündigung des Theaters.
Premiere des Stücks ist Ende August
Die Premiere soll am 30. August stattfinden. Insgesamt sind bis Ende des Jahres zunächst fünf Aufführungen in Castrop-Rauxel, Meschede und an der Realschule Dorsten geplant. Zuvor hatte der Blog "Ruhrbarone" berichtet.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.