Blitz-Bilanz für 2024: Heftigste Entladung in Waldeck-Frankenberg
Mega-Blitz in Nordhessen - Rekord-Entladung in Waldeck-Frankenberg
Der stärkste Blitz in Deutschland hat sich in diesem Jahr in Nordhessen entladen – im Kreis Waldeck-Frankenberg. Und zwar am 19. September. Das hat das Blitzortungsunternehmen Nowcast mitgeteilt.
452 Kiloampere (kA) stark war der Blitz in Waldeck-Frankenberg. "In kürzester Zeit wurde dabei eine rund 28.000 Mal höhere Stromstärke erreicht, als in einer haushaltsüblichen Steckdose mit 16 Ampere verfügbar ist", sagte Nowcast-Chef Richard Fellner. An zweiter Stelle folgt eine Entladung mit 449 kA am selben Tag im Schwalm-Eder-Kreis.
Über 1,5 Millionen Blitze im Jahr 2024
Über 1,5 Millionen Blitze hat Nowcast in diesem Jahr in Deutschland registriert – so viele wie seit sechs Jahren nicht mehr. Die meisten Blitze gab es übrigens in Bayern, 357.000 gab es alleine hier.
Starke Blitze gibt es auch bei "schwachen" Gewittern
Die Kraft von Blitzen wird über die Stromstärke in der Einheit Ampere angegeben. "Anders als oft vermutet kann man anhand von der Blitzstärke aber nicht auf die Stärke eines Gewitters Rückschlüsse ziehen", betonen die Experten. "Oft treten starke Blitze mit sehr lauten Donnern auch bei vergleichsweise harmlosen Kaltluftgewittern auf, wie es etwa am 19. September der Fall war."