2700 Leute und Bahn betroffen - Weltkriegsbombe in Kassel wird entschärft
Die Auswertung von Luftbildern brachte den gefährlichen Fund ans Licht: Im Kasseler Stadtteil Rothenditmold ist eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Sie soll heute (08.05.) entschärft werden. Rund 2.700 Anwohner sind von der Evakuierung betroffen und auch Bahn-Pendlerinnen und -Pendler müssen mit Auswirkungen rechnen.
Die 50 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde im Bereich des Gleisdreiecks an der Angersbachstraße entdeckt. Der Fundort des amerikanischen Sprengsatzes wurde abgesperrt, teilte die Stadt mit.
Bombe aus der Luft entdeckt
Die Bombe sei bei Sondierungsmaßnahmen vom Kampfmittelräumdienst nach der Auswertung von Luftbildern entdeckt worden. Die Evakuierung soll um 7.00 Uhr starten. Rund um den Fundort wird in einem Radius von 500 Metern evakuiert - von Rothenditmold über das Tannenwäldchen bis in den Vorderen Westen. Etwa 2.700 Anwohner sind von der Evakuierung betroffen.
Bahn und Busse von Entschärfung betroffen
Auswirkungen gibt es auch auf den Kassel Hauptbahnhof: Er bleibt während der Evakuierung komplett gesperrt, sagte eine Bahnsprecherin unserem Reporter. Auch der Fernverkehr der Bahn ist betroffen: Der Halt in Kassel-Wilhelmshöhe kann ab etwa 09:00 Uhr nicht mehr angefahren werden, heißt es auf bahn.de. Die betroffenen Züge müssen umgeleitet werden und verspäten sich dadurch um etwa 30 Minuten. Einzelne Verbindungen fallen ganz aus. Auch Busse und RegioTrams werden umgeleitet. Eine Übersicht gibt es auf nvv.de.
Unterkunft im Kongress Palais
Wer nicht bei Freunden oder Bekannten unterkommen kann, kann für die Zeit der Evakuierung ins Kongress Palais Stadthalle kommen. Dort wird laut Stadt auch eine Verpflegung angeboten. Wer aufgrund einer Beeinträchtigung nicht selbst aus der Wohnung raus kann, kann sich telefonisch Hilfe holen unter 787−8939.

